Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
habe beim stöbern über das Ultron 1.8 / 50mm diesen aktuellen Bericht gefunden.
Vielleicht ist er ja für den ein oder anderen interessant.

https://www.wavechaser.xyz/optics-imaging/2019/12/ultron50

Man sagt ja, dass Zahlen nicht lügen können, danach ist das O. in der Fangemeinde total überbewertet.
Könnt ihr dazu eure Meinung kund tun?
Ich bin nicht in der Lage die Fakten im einzelnen zu bewerten.
Das Ultron ist ein feines Objektiv und der verlinkte Artikel zwar nett... aber ich würde mich da nicht aus der Ruhe bringen lassen. Es dürfte doch klar sein, dass es seit den 70er Jahren erhebliche Fortschritte im Objektivbau gegeben hat... mehr sagt der Typ eigentlich auch nicht aus. Vor allem wenn ich dann lese, wie er ein modernes Zeiss Otus als Nachweis dafür anführt oder auch Canon L Objektive... kann man eigentlich nur den Kopf schütteln.

Und mit den Graphen aus irgendwelchen Tests habe ich ohnehin nie was anfangen können... Bildbeispiele zählen.... aber dann sollte man schon eine Streulichtblende haben (was der Tester dort wohl nicht genutzt hat)...

Ich denke, der Thread hier ist "repräsentativer" als irgendwelche Meßgraphen, die sich zudem nur auf das eine dem Menschen vorliegende Exemplar beziehen und zeigt, was man von dieser alten Rechnung erwarten kann.

LG
Henry

P.s.: Und der Typ benutzt in seinem Artikel mehrfach den Namen "Tonnier", statt dem korrekten Namen "Albrecht Wilhelm Tronnier" ... mindestens so ein Lapsus läßt mich ohnehin immer Zweifel haben an der Seriosität solcher Schreibereien. Fiel mir nur mal so auf...

https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Wilhelm_Tronnier