"Überbewertet" ist immer subjektiv. Wie bei Aktien, die einen meinen so, die anderen so. Die einen gehen auf Fundamentaldaten die anderen auf andere Werte.
Am Ende gibt es nicht soooo viele Objektive mit konkaver Frontlinse, das ist schon mal ein gewichtiges Argument für das Objektiv - und historisch hat es einen Platz (erstes maschinengerechnetes bei Zeiss, wenn wir dem Artikel glauben wollen).
In der praktischen Nutzung an analogen Kameras (und DSLR) hätte man evtl. lieber eines aus dem "eigenen System" mit Offenblendenmessung, Programmautomatik oder gar Autofokus, bei Spiegellosen verzichtet man nur auf den AF.
Ich hätte gerne eines um es mal auszuprobieren, war bislang nur stets zu geizig. Im Alltag würde ich wohl doch immer wieder beim Planar 1,4/50 landen (oder bei den anderen Systemen bei deren 1,4/50) wegen der Offenblendenmessung.