Ein Summicron 50 / 2 habe ich zwar noch nicht zerlegt, aber mein Elmarit 2.8/90 sowie ca. 100 weitere Objektive komplett gereinigt und neu gefettet. Wie Du also an das Schneckengewinde und den Metergang Deines Summicrons kommst, kann ich jetzt leider noch nicht beantworten.
Dennoch etwas Grundsätzliches:
Wenn die zerlegten, einzelnen Teile aus Metall bestehen, wasche ich sowohl den Schneckengang als auch den Metergang mit Acetone aus, meist mit einer Kinder-Zahnbürste. Bei Plastikgewinden/-teilen ist davon jedoch abzuraten, da Acetone die meisten Plastiken auflöst. Natürlich ist auch der sonstige Kontakt von anderen Plastikteilen (Hebel, Ringe, etc.) mit Acetone auf jeden Fall zu vermeiden. Eine negative Auswirkung von Acetone oder Waschbenzin auf Metallteile konnte ich bisher nicht feststellen.
Eine Verdünnung des verharzten Fettes im Objektiv mittels Acetone / Waschbenzin / Isopropylalkohol oder anderer fettlöslicher Mittel hat meistens nur temporären Charakter. Nach einer Weile verharzt das alte Fett meist erneut. Wenn Du jedoch ein schwer bewegliches Gewinde wieder gängig machen möchtest, z.B. um es zu zerlegen, und Du irgendwie (nach Herausnahme der Linsen) Zugang zum Schneckengang hast, hilft ein mit Verdünner stark getränktes Wattestäbchen, um den Verdünner an einer Stelle am Gewinde im Schneckengang "aufzutragen". Der Verdünner sollte dabei auf keinen Fall auf andere Teile tropfen. Durch mehrfaches Drehen verteilt sich der Verdünner im Gewinde und hilft meist, das Gewinde wieder gängig zu machen. Bei festsitzenden Gewinde muss sich der Verdünner jedoch erst "von selbst verteilen", alle 10 Minuten halt versuchen.
Kriechöl kann den Nachteil haben (muss aber nicht), dass es auf angrenzende Bereiche übergreifen kann. Zumindest sollte man mMn die von einem Öl betroffenen Stellen / Teile peinlichst reinigen. Aber so hat jeder seine eigenen Erfahrungen.
Für Gewinde immer nur - wenn möglich nicht ausdünstende - Fette verwenden, niemals Öl !
Jetzt weißt Du zwar immer noch nicht, wie Du Dein Summicron zerlegen kannst, aber das finden wir auch noch.
Gruß, Rick
Link wieder herausgenommen, da er sich auf das Summicron M bezieht, sorry![]()