Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Soligor Wide-Auto 28/2.8 Non-AI (vor 1977) mit 62mm Filter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Wer zu spät kommt, den bestraft nicht immer das Leben.
    Ich war erst eine gute halbe Stunde vor Toreschluss da. Das Licht gerade im Hintergrund über den Wäldern war genial.

    Name:  DSG_6416.jpg
Hits: 908
Größe:  283,3 KB
    Amphitheater von Epidauros


    Und noch ein paar andere Bilder

    Name:  DSG_5969.jpg
Hits: 893
Größe:  268,8 KB
    In Athen


    Name:  DSG_6806.jpg
Hits: 954
Größe:  291,0 KB
    Agora in Athen, Stoa des Attalos


    Name:  DSG_6756.jpg
Hits: 925
Größe:  256,6 KB
    Um wenigstens ein Bild bei Offenblende zeigen zu können. Ebenfalls Agora, unmotiviert auf den Stein in der Mitte rechts fokussiert und aufgeblendet. Das Bokeh ist schön, aber mehr Freistellung ist auf die Entfernung bei 28/2,8 nicht drin.



    Gräber in Mykenä, Panorama aus zwei Bildern.

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Hätte ich nicht zwischenzeitlich das Nikon 28/1,4 gekauft, wäre das Soligor immer noch mein Lieblings-28er (und eines meiner liebsten Objektive überhaupt).

    Name:  JKA_0453.jpg
Hits: 476
Größe:  349,2 KB
    Offenblende, Fokus auf den Tannenbaum rechts.
    Die übrigen Bilder sind abgeblendet entstanden.


    Name:  JKA_0458.jpg
Hits: 438
Größe:  382,9 KB


    Name:  JKA_0449-pano.jpg
Hits: 465
Größe:  720,1 KB




    Name:  JKA_0475.jpg
Hits: 449
Größe:  240,0 KB


    Name:  JKA_7314.jpg
Hits: 446
Größe:  400,8 KB
    Kloster Weltenburg


    Name:  JKA_7462.jpg
Hits: 442
Größe:  483,6 KB


    Name:  JKA_7424.jpg
Hits: 435
Größe:  443,4 KB
    Die letzten drei Bilder sind am letzten Oktoberwochenende entstanden.


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.069 Danke für 1.474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Hätte ich nicht zwischenzeitlich das Nikon 28/1,4 gekauft, wäre das Soligor immer noch mein Lieblings-28er (und eines meiner liebsten Objektive überhaupt).
    Hast Du Dir das AF-S 28 mm 1:1.4E ED oder das AF 28 mm 1:1.4 D gegönnt? In manuell gibt es da ja nichts.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    @Bessamatic
    Das AF-D, welches ich hier auch schon vorgestellt hatte.

Ähnliche Themen

  1. Soligor C/D Wide-Auto MC 2.8/20mm (OM)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.06.2020, 01:08
  2. Soligor Wide-Auto 28mm f/2,8 58mm Filter
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2020, 18:51
  3. Soligor 28/2,8 mit T2-Anschluss und 58mm Filter
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2018, 09:37
  4. Soligor C/D Wide-Auto 2.8/28 MC
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2012, 17:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •