Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Carl Zeiss Planar 4.5 / 7.5cm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Smutjes
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Hürtgenwald
    Alter
    40
    Beiträge
    91
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    218
    Erhielt 301 Danke für 45 Beiträge

    Standard

    Würde das Drehen des Objektivs etwas etwas bewirken, da die Linsen 100% symmetrisch sind? Oder stehe ich da auf dem Schlauch mit der Retrostellung? Klärt mich bitte auf.

    Es sind auf jeden Fall alle vier Ecken gleich schlecht. Dies hatte ich vorher geprüft. Könnte es vielleicht sein, dass eine Linse verkehrt ist? Ich kann die Leistung nicht wirklich einschätzen.

    Edit:
    Gerade mal auf der Seite nachgelesen.

    https://spiral-m42.blogspot.com/2015...-10cm.html?m=1

    Dort ist das Verhalten ähnlich beschrieben. Also scheint es so normal zu sein.

    Dann sollte ich das Objektiv wohl mal im Makrobereich ausprobieren. Macht man so etwas am besten mit einem Balgen? Der China Helicoid glänzt schon ziemlich im Inneren.
    Viele Grüẞe

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Smutjes :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Danke für den tollen Testbericht,
    der wirklich keine Fragen offen lässt!
    Auch die Bilder zur Veranschaulichung sind sehr gut gewählt,
    ich kann alles sehr gut nachvollziehen, was du schreibst.

    Und ich finde das Bokeh im Nahbereich sehr interessant -
    mir gefällt es
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. #3
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Super Detail und Aussagekräftige Vorstellung. Vielen Dank!
    Für mich wär es auch erst ab F9 brauchbar. Eher was für Makro Ordentlich abgeblendet gut das kleine Dingens.

    LG
    Alex

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Smutjes Beitrag anzeigen
    Würde das Drehen des Objektivs etwas etwas bewirken, da die Linsen 100% symmetrisch sind? Oder stehe ich da auf dem Schlauch mit der Retrostellung? Klärt mich bitte auf.

    Es sind auf jeden Fall alle vier Ecken gleich schlecht. Dies hatte ich vorher geprüft. Könnte es vielleicht sein, dass eine Linse verkehrt ist? Ich kann die Leistung nicht wirklich einschätzen.

    Edit:
    Gerade mal auf der Seite nachgelesen.

    https://spiral-m42.blogspot.com/2015...-10cm.html?m=1

    Dort ist das Verhalten ähnlich beschrieben. Also scheint es so normal zu sein.

    Dann sollte ich das Objektiv wohl mal im Makrobereich ausprobieren. Macht man so etwas am besten mit einem Balgen? Der China Helicoid glänzt schon ziemlich im Inneren.
    Hmh, wer weiß, warum Herr Zeiss das einst schrieb, wenn es denn symmetrisch ist. Praxis ist das Kriterium der Wahheit. (Ausprobieren!)

    Makro (bzw. vergrößernde Darstellung) wäre ein interessantes Testgebiet, nahe an der ursprünglichen Aufgabenstellung.

    Den China-Schneckengang kann man mit Chance innen mattschwarz lackieren oder auskleiden (ggf. temporär) - und es schadet sicher nicht, einen Balgen zu besitzen.

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss - HFT PLANAR 1.4/50mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.12.2020, 20:36
  2. Carl Zeiss Planar T* 1.4/85 ZE
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 12:53
  3. Carl Zeiss s-planar f4-32
    Von F3Cees im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 20:43
  4. Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 09:52
  5. Carl Zeiss Planar 2,0/110 T*
    Von optikus64 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 14:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •