Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Altglas und Belichtungskorrektur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.301
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.238
    Erhielt 2.516 Danke für 972 Beiträge

    Standard

    @JKoch51
    Dank für die klaren Erläuterungen zu DIN und Empfindlichkeit! Mir ist nichts besseres als die alte DIN eingefallen, die ASA Werte waren mir immer etwas unpraktisch 50ASA und 100ASA und was war dazwischen? An der Canon EOS6 sinds bei mir nur die Stufen und Striche.

    Grüße Ulrich

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.170
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.396
    Erhielt 3.388 Danke für 789 Beiträge

    Standard

    Bei modernen Objektiven oder besser gesagt allen Objektiven mit Mehrfachvergütung habe ich meistens eine Belichtungskorrektur von -0,3 eingestellt - also eine leichte Unterbelichtung - denn die Nikon D600 neigt eher zu einer leichten Überbelichtung. Außerdem lässt sich eine Unterbelichtung in der Nachbearbeitung besser korrigieren.

    bei Objektiven mit einfacher Vergütung (u. A. DKL-Objektive) habe ich meistens eine Belichtungskorrektur von -0,7 - also eine etwas stärkere Unterbelichtung - eingestellt. Hier kommt es aber etwas eher vor, abhängig von den Lichtverhältnissen, dass für eine Serie an einem Ort die Belichtung deutlich stärker korrigiert werden muss.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    @JKoch51
    Dank für die klaren Erläuterungen zu DIN und Empfindlichkeit! Mir ist nichts besseres als die alte DIN eingefallen, die ASA Werte waren mir immer etwas unpraktisch 50ASA und 100ASA und was war dazwischen? An der Canon EOS6 sinds bei mir nur die Stufen und Striche.

    Grüße Ulrich
    Dies ist die Wertereihe... jeweils in 1/3 Stufen. Wichtig ist die 12/12el Teilung... um 3 erhöhter Din Wert = Verdopplung der ASA

    In der Regel wird nur noch der ASA Wert in den heutigen Kameras angegeben.

    DIN ASA ISO
    10 8 8/10°
    11 10 10/11°
    12 12 12/12
    13 16 16/13°
    14 20 ....
    15 25
    16 32
    17 40
    18 50
    19 64
    20 80
    21 100
    22 125
    23 160
    24 200
    25 250
    26 320
    27 400 400/27°

    DIN = DEUTSCHE INDUSTRIENORM
    ASA = American Standard Association
    ISO = International Standard Organisation
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.301
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.238
    Erhielt 2.516 Danke für 972 Beiträge

    Standard

    Besten Dank für die vergleichende Auflistung! Bei 19 DIN gleich 64 ASA hätte bei mir es ja auch klicken können! Schande! Da war doch mal so was mit der Empfindlichkeit eines mir in alten Zeiten wichtigen Kodachrome und Ektachrome Films.

    Grüße Ulrich

Ähnliche Themen

  1. Pentax Q7 und Altglas
    Von GoldMark im Forum Pentax
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 14:51
  2. Pen E-PL-5 und altglas
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 01:07
  3. Altglas- und Adapterhasser
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2015, 16:37
  4. Ein m² Altglas
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 13:06
  5. Altglas Instandsetzung
    Von badMoon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.09.2013, 22:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •