Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Zorki 3

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Doertepn Beitrag anzeigen
    Liebe Freunde der Belichtung,
    ich präsentiere hier das Schmuckstück meiner Zorki-Sammlung: Produziert von 1951 bis 1956 in einer Stückzahl von 87.569 Stück, wobei die 3M hier mitintegriert ist, zählt unter den Zorki-Kameras zu den selteneren Sammlerstücken und ich bin froh und dankbar sie zu meinen Schätzen hinzuzählen zu können. Mein Exemplar stammt von 1954. Die Zorki 3 hatte einige Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger, welche sich vor allem auf die Praxis des Photographieren stark auswirkt und das Ergebnis stark verbessern. So ist dies die erste Zorki, welche einen gekoppelten Viewfinder hat, wodurch Frameing und Fokussierung direkt auf einen Blick getätigt werden können. Dies verbessert das Erlebnis sehr! Dies war auch der Grund, weshalb dies meine erste Zorki war, welche ich stark getestet habe. Toll ist auch eine Dioptrin-Anpassung die direkt vorgenommen werden kann, wodurch das Erlebnis dieser Kamera sich drastisch verbessert, wenn man, wie ich, ein Brillenträger ist. Auch der Filmladevorgang wurde vereinfacht, da die gesamte Rückplatte herauskommt und nicht nur die Bodenplatte der Kamera. Sehr angenehm das Ganze!
    ...
    Danke, interessant, und die sieht gut aus!

    Das Jupiter-8 ist auf Film und an der M9 schon "ganz gut" (da fragt man sich manchmal, ob der Mehrpreis für ein Summicron-M gerechtfertigt ist).

    Ich bin gerade dieser Tage über "Zorki-Tuning" gestolpert
    z.B.: https://www.ebay.de/itm/Zorki-Zorki-...e/372781088641

    Beispielbild aus eben der Auktion:

    ...

    Der Anbieter hat noch mehr interessant gepimpte Kameras im Angebot, aber derzeit keine Zorki 3.

    (ich habe mir noch kein abschließendes Urteil gebildet, ob ich das "schrecklich", "kitschig" oder "tsss, niedlich!" finden soll)
    Geändert von hinnerker (29.10.2019 um 10:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Zorki 1 Leica-Klon
    Von Doertepn im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 10:54
  2. Zorki 2c
    Von Doertepn im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 12:32
  3. Seltsames Tessar an Zörki Tilt und Olympus E-PL1
    Von expat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 03:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •