Hallo Nikolaus, das erste Bild ist mein Favorit.
Hallo Nikolaus, das erste Bild ist mein Favorit.
Ja, das mache ich oft und gerne 😁
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Weil dieser Beitrag genau passt, füge ich hier ein paar Fotos mit dem Objektiv, die ich 2015 gemacht hatte, bei.
Alle Aufnahmen RAW/TIF16/JPG bei Offenblende an der Sony A7r ... entstanden in den Gärten des Ludwigsburger Schlosses (Blüba): https://www.schloss-ludwigsburg.de/start/
hatte das Objektiv dummer Weise verkauft... jetzt aber wieder neu erstanden (ist auf dem Postwege). Bin gespannt, ob das neue Exemplar so gut wie das alte Teil ist.
Die Aufnahmen RAW habe ich mit C1Pro12 neu erstellt.
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...134_1200px.jpg
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...149_1200px.jpg
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...151_1200px.jpg
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...160_1200px.jpg
VG Ekkehard
schön, mal wieder von einem C/Y Objektiv zu lesen.
Ich hab die Anregung dazu verstanden, mal mein 1,7/50 Planar rauszukramen, das schon auf dem Verkaufstisch lag. Ein Kenko Makrokonverter lag auch dabei, den ich vor Jahren zusammen mit dem Yashica Macro 2,8/55 vor Allem für Blitzaufnahmen von Insekten und Spinnen verwendet habe.
Ich hab mich damals sehr über die Bildqualität gefreut.
Muss mal wieder in den alten Dias kramen.
Christoph
Wer das schönere Bokeh haben will blendet etwas ab. Das ist auch bei vielen anderen kompakten und lichtstarken Objektiven so.
Mit Bearbeitung und HDR hat das schon heftige Bokeh hier nichts zu tun.
Viele Grüße
ro
Abblenden muss nicht unbedingt sein. Bei diesen alten Optiken, die auch oft eine hochwertige Beschichtung haben, hängt es vom Motiv, der Lichteinspiegelung und der Entfernung ab, ob sich ein wirres oder glattes Bokeh entfaltet.
Wenn mehr Teleeffekt dazukommt, wird das Bokeh bei Offenblende noch sanfter:
Beispiele: 85mm Offenblende F1.4
![]()
VG Ekkehard