.......noch' ne Idee statt "komplizierter" fummelei mit Distanzstuecken : Zersägen und die beiden Saegeflaechen in ein Rohr/Muffe schieben,somit hast du die Moeglichkeit den ursprungszustand beizubehalten und auch die Distanz der Linsen zueinander zu verändern.....Da wird wohl ein Besuch im Baumarkt fällig....
Gruss
Gorvah
hehe...
Genau DAS war mein erster Gedanke.
Irgend ein Rohr, was man dazwischen basteln kann um dann die beiden Hälften zu verlängern oder zu verkürzen.
Ich merke, wir haben den gleichen Gedanken.
Danny
Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde
Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)