@ Dieter und Jubi: vielen Dank!
Ich glaube ja. Er hatte es sich am Abend auf dem Fensterbrett bequem gemacht, aber leider die Flügel nicht mehr geöffnet. Ich konnte aber einen weißen Fleck durchschimmern sehen, wie er am oberen Rand der Flügel typisch ist - sieht man auch auf dem Foto, wenn man genauer schaut.Ist das ein Admiral, der da so schön stillsitzt?
Ja, das ist etwas Geschmackssache, da "experimentiere" ich auch noch ab und zu. Meistens verwende ich für die RAW-Bearbeitung die Profile "Deep" oder "Landscape", am libsten wäre mirr aber etwas dazwischen. Bei "Deep" sind zwar die Tiefen schön differenziert, aber meist das Gesamtbild etwas flau. Landscape ist dann meist schon wieder etwas zu viel. Da kann ich aber in Zukunft mal am Sättigungsregler drehen. Der Fliegenpilz war aber wirklich ein Schmuckstück mit kräftigem rot und auch kein bisschen angeknappert - der schönste, den ich bisher gesehen habe.Mir persönlich gefallen nur die knalligen "Sony-Farben" nicht sooo gut (grün, rot),
die es ja (leider) auch bei der "natural" Einstellung bei den jpgs gibt.
Ich muß da immer etwas entsättigen, damit's für mich paßt.
Seit kurzem habe ich ja auch eine EOS M50 + EF-M 3.5/28 Macro. Da muss ich direkt einmal die Farben vergleichen. Mit der muss ich mich aber noch etwas "einschießen".


Zitieren