Ein paar Ergebnisse meiner gestrigen Tour am Pröbsting See. Alle Bilder mit dem Sigma 150mm 2.8 an der A7R2.
Ich hatte nur mein Reisestativ mitgenommen und habe es manchmal echt verflucht.
DSC03813.jpg
DSC03818-2.jpg
DSC03825.jpg
DSC03827.jpg
DSC03830.jpg
VG Danyel
[QUOTE=Dbuergi;284976]Ein paar Ergebnisse meiner gestrigen Tour am Pröbsting See. Alle Bilder mit dem Sigma 150mm 2.8 an der A7R2.
Ich hatte nur mein Reisestativ mitgenommen und habe es manchmal echt verflucht.QUOTE]
Klasse Fotos, Hut ab !
LG Volker
Bewundere ich auch! Fotograf und Sigma super gemacht !
heute morgen im Garten
(Sony alpha 6000 mit minolta 2,8/50 macro)
K1024_DSC00100A.JPG
K1024_DSC00106A.JPG
K1024_DSC00190A.JPG
.... aber diese Burschen machen einem das Leben echt schwer
K1024_DSC00138A.JPG
K1024_DSC00154A.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das Minolta Makro 50 mm zeigt ein bemerkenswertes und unerwartetes Potential zur Freistellung im Nahbereich. Diese Bilder gefallen mir auch als Motivation. Ich werde mein 50er Makro mal wieder hervorholen. Es führt ein zu ruhiges Dasein in meiner Fototasche.
Bei der Hitze versuche ich den Tag nicht so schweißtreibend anzugehen und lege öfter mal Pausen ein, wobei mich eine Fliege nahezu verfolgt hat, es war immer die gleiche
K1024_DSC03908A.JPG
K1024_DSC03980A.JPG
K1024_DSC03969A.JPG
Spione gab es auch
K800_DSC03830A.JPG
(Sony SLT A58 mit Sigma AF 2,8/90 macro aus analoger Zeit, den AF kann man getrost vergessen, manuelle Scharfstellung ist erforderlich, ISO 800, Crops)
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Hallo,
noch ein "Souvenier" aus Italien:
Beim Parken entdeckte ich, dass unter der Motorhaube ein Grashüpfer hervorlugte.
Ich habe ihn natürlich befreit und er hüpfte quietschfidel davon...
Olympus OM Macro 2/90 bei f/8 an der Nikon Df
DSC_7240.JPG
LG Christian
(Sony SLT A58 mit Sigma AF 2,8/90 macro aus analoger Zeit, den AF kann man getrost vergessen, manuelle Scharfstellung ist erforderlich, ISO 800, Crops)
VG Dieter[/QUOTE]
Hallo Dieter,
das Sigma 2,8/90macro habe ich auch. Wie zufrieden bist Du denn damit? Kannst Du noch weitere Bilder zeigen
die damit gemacht wurden?
FG Tessron