Diese zwei Kameras hatte ich zuletzt gekauft.
DSC_10149.jpg
DSC_10162.jpg
Ich kann mir nur eine zu behalten leisten.
Welche würdet ihr behalten?
Diese zwei Kameras hatte ich zuletzt gekauft.
DSC_10149.jpg
DSC_10162.jpg
Ich kann mir nur eine zu behalten leisten.
Welche würdet ihr behalten?
Gruß, Michael
Ich würde die Nikon behalten, aber für Altglas ist die Canon eindeutig besser.
Im Prinzip würde ich zustimmen. Sony-E-Mount ist für Altglas oft noch besser (einfacher adaptierbar) ... aber kommt es nicht auf die vorhandenen oder geplanten Altglas-Käufe an?
Welche der beiden Modelle wertiger im Sinne von nutzbarer ist, dürfte nur der Käufer wissen. Ich würde beide behalten, da bereits gekauft.
Edit: hier noch ein direkter Vergleich: https://versus.com/de/canon-eos-5d-m...-vs-nikon-d750
Geändert von aibf (24.09.2019 um 10:16 Uhr)
VG Ekkehard
Als alter Canonier würde ich zur Canon raten.
Ich besitze die Kamera seit ihrem Erscheinen (Neukauf) und auch heute noch bildet sie eine ideale Basis für die Adaption von Altglas.
Beim Altglas hab ich mich nie an die "verkehrte" Drehrichtung beim Fokussieren gewöhnen können (auch schon zu Analogzeiten nicht, als ich kurzfristig eine Nikon F2 und F3 HP, sowie einige Original-Objektive dazu hatte).
Vor dem Erscheinen der Sony A7 Modelle war Canon überdies die DSLR Kamera, an die man die meisten alten Objektive aus SLR Zeiten mittels Adaptern betreiben konnte.
Von daher dürften auch umgebaute und revidierte Objektive eher für den Anschluss zu finden sein, als für die Nikon.
Canon EF bildet daher die bessere Basis, wenn man beim Spiegel bleiben möchte und mit Altglas spielen will. Auch bei einem späteren Erwerb einer "Spiegellosen" ist der EF Mount einfach mittels Adapter an jede Kamera zu bringen. So hab ich z.B. meine gesamten manuellen Objektive auf EF Mount umgebaut oder adaptiert und kann sie somit an Canon DSLR und Sony A7 nutzen.
Ich kenne die D750 nicht... aber die Features lesen sich natürlich gegenüber der "betagteren" Canon 5D MKII eindeutig interessanter. Die Frage aber ist immer, ob man all das zusätzlich neue Gedöns in der Kamera überhaupt braucht oder ob es nicht von der eigentlichen Fotografie abhält und eher zum "Options-Overkill" wird.
Braucht man einen schwenkbaren Monitor?
Brauch ich 24Mpix, oder tun es auch 21.6?
Die 1/8000 der Canon 5D MKII ist vielleicht sinnvoller als die "nur 1/4000" der Nikon, wenn mit lichtstarkem Objektiv (1.4/1.2..) im Sonnenlicht noch freigestellt werden soll.
Das sind aber die Frage, die sich mir stellen würden.
Entscheidend ist aber auch, dass die Nikon wohl einen höheren Wiederverkaufswert gegenüber der 5D MKII besitzt (Zustandsabhängig).
Auch deshalb würde ich die 5D MKII behalten und den Verkaufserlös der Nikon eher in hochwertiges AF Glas zur Canon stecken.
Erst kürzlich las ich einen ziemlich ausführlichen, sich mit meiner persönlichen Meinung deckenden Beitrag im Internet über die "Halbwertzeit" von Kamera-Systemen und dem Hype um jedes neue Feature, das Einzug in ein neues Kameramodell eines Herstellers hält.
Das Fazit war:
Investiere lieber in höchstmöglichen Objektivqualitäten zu Deinem gegebenen System... das Glas kannste immer weiter verwenden, die Kameratechnik ist nach spätestens 2-3 Jahren obsolet.
Am schlimmsten konnte ich das nach dem Kauf von Sony Kameras erleben. Kaum das ich mir das damalige APS-C Flagschiff, die Sony NEX 7 gekauft hatte, dauerte es nur ein paar Monate, bis die billigeren NEX Dinger plötzlich einen elektronischen Sucher bekamen und eine NEX 6 auf den Markt gebracht wurde... doch wiederum nur für kurze Zeit, dann kam eine Umbenennung der gesamten APS-C Linie... die Dinger hießen nun A5000, A6000 etc... man konnte gar nicht so schnell gucken, wie Sony die Dinger in kurzen Abständen nacheinander auf den Markt brachte.
Die gleiche Leier bei der Sony A7, die ich als Neukamera im Sony Shop erwarb für damals knapp 1.500 Euro mit 3 Jahresgarantie... kaum dass ich das Ding in Händen hielt, dauerte es wohl kein Jahr, bis die A7 II nachgelegt wurde (mit Bildstabilisator), eine "spezialisiertere" A7s auf dem Tablett erschien, ebenso mit der Sony A7R, A7RII und inzwischen A7RIII... und das Modell A9 ist auch schon eine Weile auf dem Markt. Mir als altem Menschen wird da nur schwindelig...
Vor allem wenn man bedenkt, welche Summen in solche Kameragehäuse versenkt werden und die "Entwertung" des Invest binnen eines Jahres durch ein neues Modell stattfindet, weil alle ihre von der "Veralterung" bedrohten Kameras nun schnellstmöglich wieder in den Gebrauchtmarkt zurückgeben.
Deshalb investiere in Glas, statt in Kamera-Gehäuse... die Canon ist da eine gute Grundlage, wenn nicht ohnehin ein Schwenk zu Spiegellos ansteht.
Ups. mal wieder ein langer Text geworden... aber man könnte über das Thema stundenlang schreiben...![]()
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ich würde die Canon behalten weil ich mit dem Nikon-Bedienkonzept (vorne und hinten!) nicht klarkomme (und weil man an EF Bajonett jede Menge Altglas adaptieren kann).
Wenn Du an das Nikon Bedienkonzept gewöhnt sein solltest, wäre das ein sehr starkes Argument in die andere Richtung.
Danke für das Zeigen deiner beiden neuen Kameras.
Bitte sei aber so nett und eröffne einen eigenen Thread, wenn du diskutieren möchtest, welche davon du behalten sollt, sonst haben wir hier wieder eine lange Diskussion, die mit dem Thema des Threads nicht wirklich was zu tun hat. Hier sollen ja in erster Linie die Sachen gezeigt werden, die man sich neu gekauft hat. Danke.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hi!
Der Thread "Was habt ihr zuletzt gekauft" ist in erster Linie je dafür gedacht, neue Errungenschaften zu zeigen und nicht zu diskutieren.
Dafür kann man dann in der Tat einen neuen Thread aufmachen. Sonst artet der eigentliche Thread aus und man sieht eben nicht mehr, was sich die Leute neu angeschafft haben, weil diese Fotos dann in der Masse untergehen.
Danke.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Tedat,
danke für Deine Bemühungen, freut mich, dass Du extra gesucht hast, aber ich hab eine !!!
IMG_20190924_200516.jpg
Ganz vielen Dank an Nutzer kaeffko (Karl) hier, der mir nicht nur die rare Sonnenblende, sondern gleich auch noch einen einfachen Adapter als kleinere Alternative zum (hier vorhandenen) LaEa4 zukommen hat lassen. Karl, Dir ganz vielen Dank !
Dafür liebe ich dieses Forum hier.
Gruß Hias
noch besser... es geht doch nichts über das Original!![]()
Gruß
Jan