Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: CONTAX 645 AF

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.917
    Erhielt 15.275 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo Ekkehard,

    meine Erfahrungen mit dem Mittelformat stammen noch aus den analogen Rollfilmzeiten und
    wurden mit dem Verkauf meiner Bronica S2A nach Schweden beerdigt.

    Objektivseitig war ich mit dem 75mm von Nikon, dem 135mm ebenfalls von Nikon und dem
    40mm von Komura unterwegs.

    Wenn die Kosten für das Zeiss APO Makro Planar 4/120mm und die Adaption auf KB nicht so
    exorbitant teuer wären, dann wäre das schon was für mich... obwohl sich bei meinem derzeitigem
    Makroobjektivfuhrpark die Frage nach dem Sinn stellt.

    Was ich mir noch als preislich machbare Variante vorstellen kann, wäre das Mamiya 4/120 Makro,
    welches dem APO Makro Planar von Zeiss wohl annähernd ebenbürtig sein soll.

    LG Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.696 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Wenn die Kosten für das Zeiss APO Makro Planar 4/120mm und die Adaption auf KB nicht so
    exorbitant teuer wären, dann wäre das schon was für mich...
    Christian, also wenn man etwas Geduld und Zeit mitbringt, sind diese "Edelsteine" schon für unter 600 EUR zu bekommen (in gutem gepflegten Zustand) natürlich. So bin ich auch dran gekommen.

    Contax 645 Carl Zeiss APO Macro Planar 4.0 120mm (1999) manuell
    Contax 645 Carl Zeiss Sonnar T 210mm f4 (1999)
    Contax 645 Carl Zeiss Sonnar T 140mm f2.8 (1999)
    Contax 645 Carl Zeiss Vario-Sonnar® T 45-90mm F4.5 (2002)

    Ich hätte auch die Mamiya-Variante schon ein paar mal kaufen können, denke aber, dass die Contax 645-Serie von Zeiss noch ein ganzes Stück bessere Ergebnisse zeigt. Die Bedienung beim APO Macro Planar zwar auch nur manuell, aber in diesem Sektor wird ja nicht wild rumgefummelt. Das Qualitätssiegel dieser Contax 645-Optik wurde mir auch von mehreren erfahrenen Fotografen bestätigt. In den bekannten US-Foren für Mittelformat kann man sehr schöne und ausdrucksvolle Bilder bestaunen.
    Das war mit der Hauptgrund, dass ich mich mit den Contax 645-Sachen mehr beschäftigt habe.

    Jetzt noch die Adaptierung auf EOS oder Sony E... verflucht sind die teuer.
    Geändert von aibf (17.09.2019 um 18:04 Uhr)
    VG Ekkehard


  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Christian, also wenn man etwas Geduld und Zeit mitbringt, sind diese "Edelsteine" schon für unter 600 EUR zu bekommen (in gutem gepflegten Zustand) natürlich. So bin ich auch dran gekommen.

    Ich hätte auch die Mamiya-Variante schon ein paar mal kaufen können, denke aber, dass die Contax 645-Serie von Zeiss noch ein ganzes Stück bessere Ergebnisse zeigt. Die Bedienung zwar auch nur manuell, aber in diesem Sektor wird ja nicht wild rumgefummelt. Das Qualitätssiegel dieser Contax 645-Optik wurde mir auch von mehreren erfahrenen Fotografen bestätigt. In den bekannten US-Foren für Mittelformat kann man sehr schöne und ausdrucksvolle Bilder bestaunen.
    Das war mit der Hauptgrund, dass ich mich mit den Contax 645-Sachen mehr beschäftigt habe.

    Jetzt noch die Adaptierung auf EOS oder Sony E... verflucht sind die teuer.
    Wieso sind die teuer... der Chinese hilft wieder einmal weiter... für um die 50 Euro... eine ganze Seite mit Angeboten P645 auf Canon EF.

    https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...F&_sacat=30059
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.696 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wieso sind die teuer... der Chinese hilft wieder einmal weiter... für um die 50 Euro... eine ganze Seite mit Angeboten P645 auf Canon EF.

    https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...F&_sacat=30059
    Sorry, da hast Du zu schnell recherchiert. Es geht nicht um Pentax, sondern um Contax 645 ...

    Also doch eher diese Preisklasse: https://www.fringeradapter.com/ wobei dies in Dollar und nicht in EUR gerechnet wurde. In EUR kommen da noch ganz andere Preise zum Tragen.

    Es gibt noch Kipon-Adapter, die auch AF unterstützen ... die sind aber nicht annähernd so erfolgreich, wie die von Fringer.
    VG Ekkehard


  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Sorry, da hast Du zu schnell recherchiert. Es geht nicht um Pentax, sondern um Contax 645 ...

    Also doch eher diese Preisklasse: https://www.fringeradapter.com/ wobei dies in Dollar und nicht in EUR gerechnet wurde. In EUR kommen da noch ganz andere Preise zum Tragen.

    Es gibt noch Kipon-Adapter, die auch AF unterstützen ... die sind aber nicht annähernd so erfolgreich, wie die von Fringer.
    Jepp, war auf der falschen Baustelle zugange. Da ich parallel auch den Thread für die P645 Objektive an der Fuji GFX las, bin ich da komplett durcheinander gekommen.

    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post286844
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.696 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Dann schreibe ich den Thread etwas weiter...

    Über die Optik: Contax 645 Carl Zeiss Distagon 35mm F3.5 (1999) bin ich doch mehr als positiv überrascht.

    An der Sony A7r III mit dem Fringer-Adapter ist das recht einfach.

    Hier einer der vielen Sonnenuntergänge, die wir von der Dachterrasse im Oktober d.J. erleben durften:




    Und dann noch eine Pano im Hochformat mit dem Objektiv vom Michaelsberg in Gundelsheim (F4 aus der Hand)...
    Hinweis: 3.000px



    daraus ein 100% Crop:

    http://www.alles-im-bild.de/medium-f...21_crop100.jpg

    Lustig: die Turmspitze ist so krumm...
    VG Ekkehard


  8. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.298
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.180
    Erhielt 2.509 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Hallo Ekkehard, das ist wohl ein Bild direkt vom "Himmelreich" aus fotografiert?

    Grüße Ulrich

Ähnliche Themen

  1. Contax RTS iii
    Von Diamond_72 im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.09.2024, 10:32
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 12:45
  3. Contax RTS
    Von gewa13 im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 21:33
  4. Originalverkaufspreis CONTAX RTS ?
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 22:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •