Ich finde die Schärfe, für mich bei Blende 2.8 für ein 100`er absolut ausreichend.
Der Reiz beim Orentor liegt eher im rendering der Unschärfe!
einser
Ich finde die Schärfe, für mich bei Blende 2.8 für ein 100`er absolut ausreichend.
Der Reiz beim Orentor liegt eher im rendering der Unschärfe!
einser
Blick auf den Westen Berlins (Stadtbezirk Staaken) vom neuen Hahneberg, in der mittleren Dämmerung
Sigma SD9 - ISO100 - 15sec (Spitzlichter auch 8sec, 4sec) -M42 Orestor 2,8/100mm @8
Das Bild ist natürlich ausgearbeitet. Oben ist Himmel beschnitten, ansonsten volles Bildfeld.
Fernsichten mit dem 100er Orestor sind auch ganz gut scharf.
_
Die Hintergrundunschärfe bleibt dank der vielen Blendenlamellen auch bei leichtem Abblenden (hier f=4) allerliebst cremig-rund.
Es herbstet hinterm Rainfarn! - 4.10.2015 - Berlin Staaken
Sigma SD9 - ISO100 - 1/3sec - M42 Orestor 2,8/100mm @4 - Filter KB6 (warmes Licht wg. Sonnenuntergangstimmung)
_
Das 100er Orestor ist auch ein schönes Porträtobjektiv!
Canon EOS-M - ISO400 - M42 Orestor 2,8/100mm offenblendig
_
Irgendwie komme ich mir im Moment wie ein Thread-Leichenfledderer vor-
jedenfalls hat auch bei mir ein MOG Orestor 100mm f2.8 Einzug gehalten -
aber eine etwas seltsame Version:
Zebra in M42, aber mit 6 Lamellen (Automatikblende).
Jedenfalls habe ich es direkt ins Herz geschlossen -
hier Bilder von einem Spaziergang übers Feld kurz vor einem heftigen Gewitter:
#1-4: Eine kleine Serie: "(Fast) Ein ganzes Blumenleben"
#5 Nahendes Unheil
#6 Manchmal muss man Glück mit den Passanten haben
#7
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
15 Wenige Tage altes Ferkel beim Chillen
#16 Linien...
#17 Zu schnell für manuellen Fokus
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Wieso denn das?
Es ist zu begrüßen, wenn die Infos und Bilder zu einem Objektiv von möglichst vielen begeisterten Nutzern in einem Thread gebündelt werden, statt in diverse
Einzelthreads zu zerfallen. So bleibt auch die Objektiv-Liste mit den Links zu den Berichten übersichtlicher, wenn nicht ständig neue Threads aufgemacht werden, nur weil ein Thread schon so viele Jahre "auf dem Buckel" hat !
Auch wenn seit Jahren niemand mehr über das Orestor geschrieben hat, zeigt es eigentlich doch nur, das es nicht viele Leute (mehr) haben und nutzen oder zu "schreibfaul" sind, ihre persönlichen Erfahrungen mitzuteilen.
Seinerzeit war ich auch sehr begeistert von dem Objektiv, bin aber damals ziemlich schnell wieder in die Leica-Schiene "abgebogen", so dass ich das Objektiv völlig aus den Augen verloren habe. Gleichwohl erinnern Deine Bilder mich daran, dass ich damals auch sehr angetan war, es an der alten 5D erstmalig gern genutzt zu haben.
Da wohl die meisten hier sehr viele (teilweise hunderte) verschiedene Objektive vor der Kamera hatten, ist es nur schön, wenn man von Zeit zu Zeit mal wieder an diese Objektive erinnert wird.
Dafür meinen Dank.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Danke für diesen schönen Beitrag, Nikolaus.
Mein Exemplar des Orestors mit sechs Lamellen hatte ich seinerzeit an Waldschrat weitergegeben, daher habe ich derzeit nur die ältere Version mit 15 Lamellen. Nach meiner Erinnerung bildet das neuere Orestor schärfer ab, wobei mein Exemplar Vorteile im Bokeh hat. Vielleicht hat jemand hier beide und könnte sie mal gegenüberstellen?
Gruß
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
Die optische Rechnung der 6 bzw. 15 Lamellen Version ist identisch. Die neueren Objektive haben eine Mehrfachbeschichtung der Gläser.
Bis auf die eingefasste Linse am hinteren Teil des Objektivs, lassen sich somit sogar 15 Lamellen Objektive auf 3/4 MC unbauen. Das macht sich im Kontrast schon deutlich bemerkbar.
Die Schärfe sollte eigentlich gleich sein. Ich hatte mittlerweile 4 Stück von 135mm Pentacon. Eine gewisse Schärfestreuung scheint auch vorhanden zu sein. Absolut sauber zentriert war auch keins.
Hier wurde das mit dem Umbau mal besprochen.
https://www.digicamclub.de/showthrea...t=8399&page=15
Das einzige, was mich wirklich an dem Objektiv stört, sind die heftigen CA´s bei Blende 2.8 wie im Bild #6. Ansonsten ist das Objektiv natürlich super. Wenn ein Service mit neuem Fett durchgeführt wurde, ist auch die Haptik super.
Viele Grüẞe