Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Rolleinar-MC 2.8/85mm

  1. #21
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    So, wird Zeit dass in diesen Thread nach 5 Jahren wieder etwas Leben kommt,
    denn das Objektiv ist viel zu gut um unbeachtet zu bleiben.

    Ich habe das Glas von Xali erstehen können (nochmal Danke dafür!) und bin wirklich froh darüber.
    Kompakt, leicht, relativ lichtstark, sehr gute Schärfe und Kontraste - für mich ein klarer Fall, das Glas bleibt!
    Alle Bilder bei Offenblende, ausser wo extra angegeben.

    Die folgenden Bilder sind auf einem Schlepper-Treffen entstanden:

    #1
    Name:  300kb_DSC01751.jpg
Hits: 627
Größe:  277,7 KB

    #2 Metall in der prallen Sonne - kaum was zu sehen von CA's
    Name:  300kb_DSC01752.jpg
Hits: 575
Größe:  295,4 KB

    #3
    Name:  300kb_DSC01753.jpg
Hits: 568
Größe:  283,5 KB

    #4
    Name:  300kb_DSC01757.jpg
Hits: 565
Größe:  289,3 KB

    #5
    Name:  300kb_DSC01813.jpg
Hits: 576
Größe:  274,7 KB

    #6
    Name:  300kb_DSC01823.jpg
Hits: 581
Größe:  296,7 KB

    #7
    Name:  300kb_DSC01830.jpg
Hits: 548
Größe:  281,1 KB

    #8
    Name:  300kb_DSC01838.jpg
Hits: 591
Größe:  296,9 KB

    #9
    Name:  300kb_DSC01840.jpg
Hits: 567
Größe:  263,6 KB

    #10
    Name:  300kb_DSC01865.jpg
Hits: 625
Größe:  285,1 KB


    Ein paar Bilder aus Saarbrücken

    #11
    Name:  300kb_DSC04010.jpg
Hits: 600
Größe:  290,8 KB

    #12
    Name:  300kb_DSC04013.jpg
Hits: 549
Größe:  287,5 KB

    #13 f8
    Name:  300kb_DSC04014.jpg
Hits: 602
Größe:  295,6 KB

    #14 Saarlodri-Ampelmännchen (Die Saarlodris waren die Werbe-Pausenfüller des SR)
    Name:  300kb_DSC04015.jpg
Hits: 555
Größe:  297,6 KB

    #15 Basilika St. Johann, Vignette hinzugefügt
    Name:  300kb_DSC04016.jpg
Hits: 567
Größe:  287,6 KB

    #16 Detail des Brunnens am St. Johanner Markt
    Name:  300kb_DSC04017.jpg
Hits: 588
Größe:  269,1 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #22
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Hallo, Nikolaus,

    freut mich, dass auch Du dem Charme dieser Optik erlegen bist. Etliche Jahre lang war dieses 85ger mein meistgenutztes Objektiv in diesem Bereich,
    danach musste es dem EF Canon 1,8/85 weichen (Autofokus...). Jetzt mit dem Techart-Adapter wird es erneut seine Einsätze bekommen.

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  5. #23
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Ich fand auch sehr gut, aber habe halt das Problem, dass alles in diesem Brennweitenbereich gegen das Tamron 90mm 2.5 bestehen muss. Und das ist schwer.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", xali :


  7. #24
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Ich fand auch sehr gut, aber habe halt das Problem, dass alles in diesem Brennweitenbereich gegen das Tamron 90mm 2.5 bestehen muss. Und das ist schwer.
    Bei mir wurde es inzwischen von den OM Zuikos 2.0/85 und 2.0/90 verdrängt, wobei ich es wohl doch mal wieder abstauben und nutzen sollte wenn ich mir die Bilder von Namenloser anschaue ... ist auch das einzige QBM-Objektiv welches bis jetzt bleiben durfte
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


  9. #25
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Etliche Jahre lang war dieses 85ger mein meistgenutztes Objektiv in diesem Bereich,
    danach musste es dem EF Canon 1,8/85 weichen
    Moin Lutz,

    seit langem schielte ich schon auf das EF 1,8 85, dann entschloss ich mich, aufgrund dieses Threads die Wartezeit mit dem Rolleinar 85 2,8 zu überbrücken. Nun, kurz darauf lief mir das EF 1,8 85 so günstig über den Weg, dass ich nicht nein sagen konnte und nun beide Objektive hier habe.

    Kürzlich habe ich beide mit Adapter (K&F Concept QBM – NEX und Noname Autofokus EF auf NEX) an der Sony Alpha 7 verglichen. Was mich verwunderte, war, dass der Bildwinkel des Canon EF 85 1,8 erheblich enger ist, als der des Rolleinar.

    Kannst Du das an Deinen Objektiven auch nachvollziehen? Oder mache ich irgendwas total falsch?

    Beide Objektive haben ja eine ähnliche Naheinstellgrenze von etwas unter 85 cm. Also hier mal zwei Bilder mit close focus, einmal Rolleinar, einmal EF.

    Also hier das Rolleinar Bild:
    Name:  rolleinar-close.jpg
Hits: 432
Größe:  103,9 KB

    und das mit dem Canon EF, wie gesagt beide an der Naheinstellgrenze von etwas unter 85 cm aufgenommen:
    Name:  ef-close.jpg
Hits: 412
Größe:  96,4 KB

    Zuerst dachte ich, dass etwas mit der Naheinstellgrenze nicht stimmt, und deshalb machte ich folgenden Versuch, aus der Hand geschossen, in mittlerer Entfernung (ca. 3,5 m). Beide haben den Mittelpunkt des Touchwheels des iPods im Bildzentrum.

    Rolleinar:
    Name:  rolleinar-far.jpg
Hits: 427
Größe:  122,6 KB

    Canon EF:
    Name:  ef-far.jpg
Hits: 427
Größe:  98,9 KB

    Finde ich schon sehr heftig, der Unterschied fast so, als würde man eine 85er mit einer 105er Brennweite vergleichen – oder?

  10. #26
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Der Bildwinkel soll laut den folgenden Quellen identisch sein.

    http://www.klassik-cameras.de/Rollei....html#SL-Xenon
    28 Grad

    https://www.canon.de/lenses/ef-85mm-...ification.html
    Bildwinkel (hor., vert., diag.) 24°, 16°, 28°30'

    oder meint
    Klassik-kamera mit 28 Grad, dass diese horizontal gemessen sind?

    edit:

    ich habe auch mal ein Bild mit den beiden Verdächtigen angehängt, damit Ihr nicht denkt, ich rede von anderen Linsen:

    Name:  AB87C6D0-4B45-4DD5-A08C-D7D58BD9BFAC_1_105_c.jpg
Hits: 446
Größe:  204,7 KB

  11. #27
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von derPhotoKi Beitrag anzeigen
    Der Bildwinkel soll laut den folgenden Quellen identisch sein.

    http://www.klassik-cameras.de/Rollei....html#SL-Xenon
    28 Grad

    https://www.canon.de/lenses/ef-85mm-...ification.html
    Bildwinkel (hor., vert., diag.) 24°, 16°, 28°30'

    oder meint
    Klassik-kamera mit 28 Grad, dass diese horizontal gemessen sind?

    edit:

    ich habe auch mal ein Bild mit den beiden Verdächtigen angehängt, damit Ihr nicht denkt, ich rede von anderen Linsen:
    Ich glaube, man kann den Bildwinkel der beiden Objektive nur bei Unendlich miteinander vergleichen (Du müsstest einfach noch mal bei grösseren Entfernungen testen), denn das Canon-Objektiv hat eine Hinterlinsenfokussierung, die die Brennweite mit der Entfernungseinstellung variiert, während das Rolleinar eine konventionelle Entfernungseinstellung aufweist. Seltsam finde ich nur, dass die effektive Brennweite des Canon EF 85 mm f/1, 8 bei Naheinstellung grösser wird anstatt sich zu verringern (was bei manchen Telezooms der Fall ist). Ausserdem werden beide Hersteller wohl die üblichen Toleranzen bei der Brennweitenangabe ausnutzen.

    LG Volker
    Geändert von Alsatien (30.01.2020 um 10:31 Uhr)

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  13. #28
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Hallo, PhotoKi,

    logischerweise hatte ich nie beide Objektive parallel im Einsatz, daher kann ich jetzt gerade nichts dazu sagen. Morgen nachmittag habe ich etwas Zeit und versuche mal eine Gegenüberstellung.
    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  14. #29
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Habe doch keine Ruhe, bevor ich es nicht weiß...
    also, meine Unterschiede sind hier (quick and dirty) minimal, vielleicht hab ich den Standort auch minimal verändert, egal. Im wesentlichen kein großer unterschied.
    Gruß
    LutzName:  Canon EF 1,8 85.jpg
Hits: 414
Größe:  167,1 KB

    Name:  Rolleinar 2,8 85.jpg
Hits: 372
Größe:  166,0 KB


    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  16. #30
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    ach ja, erstes Bild: Canon, zweites: Rolleinar
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rolleinar HFT 1:2.8/28mm
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.01.2025, 12:49
  2. Rolleinar MC 2.8/105 mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.03.2024, 09:12
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  4. Rolleinar-MC 4/21mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 21:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •