Ergebnis 1 bis 10 von 1477

Thema: Der große Makro Thread

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone
    Das was mir bei diesem Objektiv Sorgen macht, ist dass es offenbar auch wie beim hellgrauen Sigma APO
    50-200mm über eine Linsenverkittung verfügt, die mit den Jahren trübe wird und damit diese Optik reif für
    die Mülltonne macht...
    Hallo Christian,

    ich habe das alte 2,8/180 apo macro in der Nikon AF Version mit Blendenring, das hatte mir @waldschrat mal empfohlen und dann hab ich es gekauft.
    Ein wenig Staub ist drin, aber Linsentrübung kann ich nicht feststellen, macht astreine Fotos und den AF kann man an meiner D300 natürlich vergessen, so gemächlich wie er ist.
    Ich verwende es an allen meinen Kameras, auf den AF kommt es ja nicht an, nur das Teil hat wirklich ordentlich Gewicht.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •