Hallo Peter,
das Nachkriegs Planar 3,5/35mm hat 5 Linsen in 4 Gruppen, war eine preisgünstige Alternative zum 2,8/35 Biogon mit 7 Linsen in 4 Gruppen, ebenfalls aus Oberkochen, Quelle: Kadlubeks Objektiv-Katalog 2. Auflage (Wenn jemand diesen sucht, ich habe noch einen übrig).
Durch die halbe Blende weniger ist die Anfangsschärfe schon gut aber in den Ecken ist eine Abdunkelung der Preis. Gefertigt wurden die Planare 3,5/35 gar nicht in so vielen Stücken, da sich das Ende der RF-Contax Ära 1960 schon abzeichnete.
Ich habe beide, das Planar und das Biogon mit Henrys super Contax-M39 Adapter am Techart AF Adapter an der Sony A7RII probiert, der Unterschied ist nicht so gravierend.
Allerdings sind alle Ergebnisse mit Rangefinder Weitwinkel Objektiven (M39 oder Contax) wegen des wohl relativ dicken Schutzglases am Sony Sensor und den dicht davor sitzenden Rücklinsen der RF-Objektive mit Vorsicht hinsichtlich der Randschärfe zu beurteilen (Verzerrungen/Unschärfe wegen der schräg einfallenden Lichtstrahlen).
Michael
PS: SEHE GERADE, DASS ICH ZU LANGE AN MEINEM TEXT GEBASTELT HABE, KOLLEGE WOLFHANSEN WAR SCHON ERFOLGREICH!