Vielen Dank für den Tipp.
Gibt es eigentlich gute und bezahlbare Makro Objektive über 100mm? Mir fällt da nur das Sigma 150mm ein und das ist nicht mal ein Altglas.
Vielen Dank für den Tipp.
Gibt es eigentlich gute und bezahlbare Makro Objektive über 100mm? Mir fällt da nur das Sigma 150mm ein und das ist nicht mal ein Altglas.
Macht doch nichts, dafür ist es erstklassig und meistens preiswert zu habenGab es mal im Abverkauf bei Einführung der nachfolgenden OS-Version für 350€ neu, geniales Objektiv.
Klassische Altglas-Makros wirst Du über 100/105mm nur wenige finden. Das 200er Micro-Nikkor ist prima, auch das 200er Canon nFD Makro (leider mit Gleitlagerproblem), aber beide kosten für das gebotene mMn zuviel.
Das Sigma 3.5/180 EX HSM gibt es immer mal wieder gebraucht für wenig Geld. Und für noch weniger Geld, wenn der AF kaputt ist (passiert leider häufiger). Das Tamron SP AF 3.5/180 ist ebenfalls ausgezeichnet (und auch nicht so anfällig für Defekte), aber man bekommt es seltener.
@Jens_77
War gerade mal in den (Un)Tiefen meiner Sammlung
K800_M5162771_dig.JPG
K800_M5162772_dig.JPG
Das ist schon das gleiche, ein Vivitar 2,5/90 macro bis 1:1 gab es übrigens auch. Übrigens ich verwende für Schmetterling z.B. ein altes Sigma 5,6/180, das kann man auch gut auf Wanderungen mitnehmen, weil es leicht ist.
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6