Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Einfach mal schwärmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.806
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.209
    Erhielt 7.531 Danke für 1.339 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Meine Sehnsüchte gehen zur Zeit in Richtung Leica APO Summicron-SL Reihe. Als erstes möchte ich das 90er haben, aber da muss ich noch etwas sparen.

    Das Voigtländer APO Lanthar 125mm aus deiner Liste habe und ich werde mit dem Ding nicht warm. Ich bekomme nur selten ein scharfes Bild. Eigentlich habe ich das Gefühl, dass es nur bei offener Blende scharf ist. Immer wieder denke ich, dass da doch etwas kaputt ist, aber es war schon einmal in einer deutschen Werkstatt, und kam mit dem Kommentar zurück, dass es in Ordnung sei und ich einfach nur das manuelle Fokussieren üben müsse. Ich fokussiere seit Jahren fast ausschließlich manuell und hatte sonst nie solche Probleme. Weil ich das Objektiv nicht aufgeben wollte habe ich es letztendlich über Ringfoto nach Japan zum Hersteller geschickt. Da wurde es justiert und gereinigt, aber viel besser wurde es dadurch auch nicht. Für mich ist das Objektiv eher ein Alptraum als eine Sehnsucht.
    Wenn man mit einer Leica fotografiert, halten die Sehnsüchte sicher länger vor (wegen des Preises). Aber dafür weiß man dann ja auch, was man bekommt. Da ich das Lanthar noch nie selber hatte, kann ich dazu keine Meinung äußern, außer das, was ich darüber gelesen habe. Das war eigentlich immer nur Gutes. Gerade wegen der Abwesenheit chromatischer Aberrationen soll es ja auch scharf sein.

    Aber ich kenne das Gefühl, das Du hast schon auch. Gerade, wenn man sich irgendwann eine "Legende" kauft, ist die Erwartungshaltung so hoch, dass sie vermutlich nie erfüllt wird. Ich kenne das z.B. von einem Zeiss ZE Planar 1.4/50, das mich ziemlich enttäuscht hat oder auch von einem Bokina 2.5/90, das zwar als Macro großartig ist, aber als Portraitobjektiv (zumindest für mich) irgendwie nichts Besonderes. Allerdings beruht das ja auch oft darauf, welche Bilder einem mit den Linsen gelingen. Ich bin auch überzeugt davon, dass das manchmal dann noch kommt.

    Ab und zu kann es aber auch sein, dass man eine Gurke erwischt. Das wäre bei einem solchen Objektiv natürlich sehr ärgerlich.

  2. #2
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zum Fotografieren:
    Leica Summilux R 1.4/50mm
    Olympus Zuiko 1.2/50mm
    Olympus Zuiko 2.0/50mm Makro
    Olympus Zuiko 2.0/90mm Makro
    Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100mm
    Tokina „Bokina“ 2,5/90mm



    Zur Sammlung:
    Rodenstock Eurygon 4/35mm
    Rodenstock Heligon 1.9/50mm
    Rodenstock Rotelar 4/85mm
    Voigtländer Zoomar 2.8/36-82mm


    Unerreichbar:
    Nikon 2.8/6mm Fisheye


    Dazu kommt noch eine lange Liste von erreichbareren Zielen, die ich mir nach und nach erfülle wenn mir eins zu einem vernünftigen Kurs in die Hände fällt.

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.806
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.209
    Erhielt 7.531 Danke für 1.339 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Zum Fotografieren:
    Leica Summilux R 1.4/50mm
    Olympus Zuiko 1.2/50mm
    Olympus Zuiko 2.0/50mm Makro
    Olympus Zuiko 2.0/90mm Makro
    Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100mm
    Tokina „Bokina“ 2,5/90mm
    Unerreichbar:
    Nikon 2.8/6mm Fisheye
    Nette Liste, die Du da führst.

    Zum Nikon:
    Wozu braucht Mensch das?

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Dazu kommt noch eine lange Liste von erreichbareren Zielen, die ich mir nach und nach erfülle wenn mir eins zu einem vernünftigen Kurs in die Hände fällt.
    Die wären doch auch spannend ;-)
    Geändert von Rob70 (16.05.2019 um 22:49 Uhr)

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen

    Zum Nikon:
    Wozu braucht Mensch das?
    wenn es regnet ersetzt das den Schirm
    Gruß
    Jan

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Die beiden Zuiko Macros hatte ich auch mal auf der Liste. Aber sie waren so teuer, dass ich sie mir dann doch nie geleistet habe. Jetzt hat mich eher der Zeiss-Virus fest im Griff, wenn ich mir also noch zwei solche Macros kaufe, dann das 50er und 100er von Zeiss. Das wären auch zwei Objektive, die ich noch anschmachte ;-).
    Dann empfehle ich dir, die Zuikos nie auszuprobieren, damit die von der Liste fern bleiben

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Zum Nikon:
    Wozu braucht Mensch das?
    Haben ist besser als brauchen
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  9. #6
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Nette Liste, die Du da führst.

    Zum Nikon:
    Wozu braucht Mensch das?
    Für mich gibt es bei "Schwärmereien" immer zwei Aspekte. Den Aspekt der Abbildungsleistung oder besonderer Bildwirkung und auf der anderen Seite den historischen Aspekt. Das Nikon wie auch das Voigtländer Zoomar fallen in zweite Kategorie, es sind Meilensteine der Fotografiegeschichte und haben zur damaligen Zeit gezeigt was möglich ist. Ob man sie aus praktischer Sicht heute braucht kann man dahinstehen lassen, denn darum geht es bei solchen Linsen einfach nicht.

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Die wären doch auch spannend ;-)
    Nur damit du sie mir wegschnappen kannst....

  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Bei mir geht es eher darum, mal einige Objektive auszuprobieren und besitzen ist eher Nebensache, einzige Ausnahme wäre das Voigtländer Lanthar 125mm 2.5.

    Ausprobieren:

    Zuiko 90mm 2.0 Macro
    Zeiss Planar 100mm 2.0
    Mitakon Speedmaster 50mm 0.95
    Canon MP-E 65mm
    VG Danyel

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Dbuergi :

    eos

  12. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Ich bin in der glücklichen Lage, mit fast allen Traum-Objektiven schonmal fotografiert zu haben - vielleicht bis auf das 1.25/75 Noctilux.
    Irgendwie gibt es gerade kein Objektiv, das ich unbedingt haben möchte. Klar, ein Summilux-M 1.4/50 wäre fein, das ein oder andere lichtstarke AF-Objektiv für die Sony, ein Nikon 1.4/85 etc. - aber ich kann auch gut ohne leben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.711 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Geht mir eigentlich ähnlich, schön wäre xy, aber eigentlich reicht mir meine Ausstattung....

    Erfahrungsgemäß macht man dadurch auch keine besseren Bilder.....

    Selbst mit Std 1,8/50 kann man tolle Ergebnisse erzielen....

    Wenn man ein Auge dafür hat und die richtige Idee zum Bild....

    Grüße Claas

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", eos :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.806
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.209
    Erhielt 7.531 Danke für 1.339 Beiträge

    Standard

    Jetzt mache ich mal einen ganz gewagten Vorstoß:

    Wer hätte Interesse daran, leihweise im Tausch ein paar Sehnsüchte abzubauen? An bewährte, mehrjährige Forenmitglieder kann ich mir vorstellen das eine oder andere Glas hin- und herleihen. So könnte man vielleicht die eine oder andere Sehnsucht befriedigen - entweder, weil man dann überzeugt ist, es selbst kaufen zu müssen oder weil es für den eigenen Geschmack den besonderen Wert, den man sich vorgestellt hat, doch nicht bietet.

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Spinn-off des Schwärmen-Threads: Die Tauschbörse
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2019, 17:26
  2. Einfach mal Hallo sagen
    Von DeanB im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •