Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
in meiner Anfangzeit beim Altglas hätte ich auch in die Versuchung kommen können, so ein Objektiv vorzustellen.
Ich finde auch Vorstellungen schlechter Objektive hilfreich (so denn die Schwächen auch beschrieben oder gezeigt werden). Wenn man dann ein scheinbar interessantes Objektiv auf Ebay sieht, erhält man Informationen ob es was taugt oder nicht. Gibt's gar keine Berichte und Bilder, weiß man auch nicht weiter. Ich habe auch schon bewusst schlechte Objektive vorgestellt (z. B. das Beroliona 250er Spiegeltele). Daher auch mein Dank für die Vorstellung.

Und gerade bei den preiswerten manuellen Standard- und Telezoms gibt es nicht nur ein großes Angebot schlechter Objektive, sondern es sind durchaus einige überraschend gute Objektive mit dabei, die dann ebenfalls fast nichts kosten.

Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Es gilt auch in der heutigen Zeit.... man bekommt, was man bezahlt.
Bei Altglas gilt das mMn. nur bedingt. Da kommt dann oft ein Sammlerwert oder Raritätsfaktor mit ins Spiel, was dazu führt, das Objektive Preise erzielen können, die in keinem Verhältnis zu ihren optischen Leistungen stehen. Ich habe neulich bei Ebay ein Enna 85/1,5 für mehrere hundert Euro über den Tisch gehen sehen. Ein modernes Nikon 85/1,8 kostet neu nicht mehr und ist optisch sicher um Klassen besser.
Bei den Standard- und Telezooms ist es hingegen oft genau umgekehrt. Die wurden früher in großen Mengen verkauft, so dass heute ein Überangebot herrscht, und die Objektive oft genug keine zehn Euro mehr erzielen. Ja, ein neues Nikkor 24-85 ist besser - aber nicht annähernd in dem Maße, wie der Preisunterschied von 600 Euro zu 10 oder 20 Euro suggeriert. Dass die alten Zooms trotzdem oft im Schrank stehen, liegt natürlich auch daran, dass man mehr als ein Standardzoom nicht braucht.