Eine Canon EOS 500n:
IMG_8285.jpg
geladen mit einer Rolle Velvia 100 - und aus Feigheitsgründen kommt die 6d mit dem gleichen Objektiv auch noch mit.
Ich fühle mit mit der lange nicht benutzten Analogen sofort wieder heimisch - kein Wunder, das Bedienkonzept hat sich bei Canon in den letzten 20 Jahren kein bisschen geändert.
Emmix
Ich frage mich manchmal warum manche Modelle der EOS aus den 90ern so billig verarbeitet sind - Ich besitze ebenfalls die 500 (nur ohne "N") und hätte den Canon-Schriftzug oben auch gerne eingraviert wie auf der Digicam, auch dieses Kit-Objektiv mutet nicht besonders hochwertig an aber das ist bei Modellen der D-Reihe auch immer öfter der Fall. Die schlimmste wird wohl aber die EOS 300v sein, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll.
57678111_641461212950231_4088298658036973568_n.jpg
(Ranz.jpg)
57221190_641461152950237_501818936573034496_n.jpg
57423171_641461369616882_3415027100908781568_n.jpg
Das Blitzlicht ist übrigens selbst dann ungeschützt wenn es runtergeklappt ist - Ich weiß gar nicht was diese Kamera soll. Ich frage mich ob ich die Kamera nicht ausschlachten sollte - sie besitzt einen Mount-Ring aus Metall, wenn die Maße Stimmen könnte ich diesen an meine 500 montieren, die ja über einen Plastik-Ring verfügt.
Geändert von hinnerker (07.05.2019 um 09:10 Uhr)