Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
Es scheint auch eine neuere, lichtstärkere (35-105 mm f/3,5) Version dieses Objektivs zu geben, das irgendwann in den späteren 70ern das Licht erblickte. Meines Wissens wurde Deine Version vom japanischen Objektivhersteller Sun hergestellt, der auch den Kamerahersteller Chinon und verschiedene Handelsmarkenanbieter wie beispielsweise Beroflex belieferte. Leider lassen sich aus Deinen Bildern keine weitere Schlüsse auf die Digitaltauglichkeit dieses Objektivs ziehen, aber ich nehme mal an, dass es höchstens durchschnittliche Ergebnisse liefern kann. Deshalb erscheinen mir die von Dir gelinkten Händler - Preise auf eBay auch stark übertrieben - man müsste schon ziemlich unerfahren in Sachen Altglas sein, um diesen Händlern auf den Leim zu gehen. Zumal es für diesen Preis schon weitaus bessere Markenobjektive von Canon, Minolta, Olympus, Pentax und Nikon zu kaufen gibt, die zweifelsohne optisch und mechanisch wesentlich hochwertiger sind (ich habe das FD 35-105 mm f/3,5 und das FD 35-105 mm f/3,5-4,5 von Canon und die sind wirklich gut...)

LG Volker
Vielen Dank für deinen aufschlussreichen Beitrag! Ich habe bisher nicht genau ausmachen können, wie der ursprüngliche Hersteller des Objektivs heißt. Das Objektiv ist ziemlicher Mist aber beim Umstieg von Handy-Photos letztes Jahr empfand ich es als eine Art Offenbarung.
Was für das Objektiv spricht ist einzig und allein der spezielle Charakter aber das ist eher sowas worauf Film-"Photographen" achten.

mfg