So, weiter geht es mit Bildern mit dem Objektiv an der Sony Alpha 7II.
Alle Bilder sind in LR mit moderaten Einstellungen entwickelt (Lichter -70, Tiefen +30, weiss +25, Klarheit +10, Dynamik +20, Schärfen 50 - keine sonstigen Korrekturen) und in der Belichtung bei Bedarf etwas angepasst.
Hier ein paar Bilder aus unterschiedlichen Bereichen mit zugehörigen Crops:
#1 "Schulter-Portrait"
#2 Blütenstempel im Nahbereich
#3 Reflexionen an Metallkanten in der Sonne
#4 Reflexionen an Metallkanten
#5 Schärfe im linken Bild-Drittel
#6 Schärfe im rechten Bild-Drittel
#7 Schärfe auf mittlere Distanz
#8 Schärfe auf mittlere Distanz
#9 Schärfe gegen unendlich
Hier nun 3 Beispielbilder für die Bildschärfe im oberen Zentrum, am linken und am rechten Bildrand
#10 oberes Bildzentrum
#11 linker Bildrand
#12 rechter Bildrand
Meine ersten Beobachtungen nach ist das Objektiv ordentlich scharf, vor allem auf mittlere Distanz.
Im Nahbereich ist es minimal schwächer - auf unendlich wie alle fast alle Projektionsobjektive mäßig.
Farbwiedergabe und Kontraste sind gut.
Das Bokeh kann sehr schön weich sein, nervöse Strukturen im Hintergrund mag es nicht so.
Da ich bisher nur das Meopta Meóstigmat 70mm f1.4 an der Kamera hatte,
bin ich ob der Praxistauglichkeit des Glases erstaunt.
Bis auf die fehlende Abblendemöglichkeit ist es ein sehr taugliches "Fotoobjektiv".
In den nächsten Beiträgen werde ich noch genauer auf Bokeh und sonstige Eigenschaften eingehen.
-to be continued-