Mußte gerade eben die leidvolle Erfahrung machen
Voigtländer Super-Dnyarex 135mm f/4.0 an Canon 6DII ab ca. 40m schlägt der Spiegel an![]()
Mußte gerade eben die leidvolle Erfahrung machen
Voigtländer Super-Dnyarex 135mm f/4.0 an Canon 6DII ab ca. 40m schlägt der Spiegel an![]()
Hast du sauber im LiveView fokussiert?
Wenn ich den Fokusring auf Anschlag Unendlich stelle, bleibt an der Nikon D600 der Spiegel hängen. Wenn ich sauber auf Unendlich fokussiere, bin ich auf der Skala ca. 4mm vor Unendlich, dann geht es und es bleibt nichts hängen. Die Fotos sind scharf.
Da es wirklich nur Bruchteile von Millimetern sind, könnte man eventuell auch die Hinterlinseneinfassung kürzen.
Du hast ja so recht... Unendlich wird offenbar schon viel früher erreicht, als auf der Entfernungsskala angegeben. Könnte auch auf einen Fehler des Adapters hindeuten (vermutlich ein bißchen zu dünn), aber das ist ein anderes Thema. Ich werd das heut Abend noch mal anhand des Mondes verfizieren, aber es müßte sich vermutlich ausgehen.
Sollte doch so langsam mal das Geld in einen ordentlichen DKL-Adapter investieren, auch wenn der mehr kostet als die drei DKL-Linsen, die ich habe, zusammen.![]()
An der EOS 6 schlägt bei meinem Voigtländer DKL Super Dynarex 4,0 / 135 mm der Siegel bei Unendlich nicht an. Die Unendlich Einstellung habe ich anhand zahlreicher Vergleichsbilder exakt am Adapter vorgegeben. Über den Punkt für Unendlich hinaus ist am Objektiv keine Einstellung möglich.
Ja. Ich hab bislang für DKL nur die billigen Adapter aus China. Daß die Blendeneinstellungen Phantasiewerte sind - nun ja, aber bei einem Exemplar stimmt offenbar das Auflagemaß auch kein bißchen. Und den hatte ich natürlich für die Testschüsse dran.
Nun hab ich mal den zweiten Adapter probiert. Und siehe da: Kein Spiegelanschlag mehr. In wie weit das Auflagemaß bei dem paßt, kann ich leider nicht probieren. Heute ist ja quasi noch Neumond. Und der Mond ist meine Unendlich-Referenz.
Welche Adapter nutzt Du denn?
Und als Fazit gilt nun aber: Voigtländer Super-Dnyarex 135mm f/4.0 an Canon 6DII
Und der andere Adapter wird jetzt erst mal entsorgt.
EDIT
Hab gesehen, daß Du im anderen Thread geantwortet hast. Vielleicht sollten wir das lieber hier fortführen, hat ja nix mit den aktuellen Einkäufen zu tun. Ich kopiere mal Deine Antwort hier rein:
Dazu nun meine Follow-Up Frage:
Stimmen bei Deinem Adapter denn die Blendenwerte?
@ sauberli
Wichtig ist die exakte Einstellung auf Unendlich. Das lohnt sich, das Objektiv hat Charakter! Auch sollte die Rückseite des Adapters (Seite zur Kamera hin) bei angesetztem Objektiv auf glänzendes Metall geprüft werden und gegebenenfalls dort geschwärzt werden. Die Blenden Angaben müssen einfach verdoppelt werden, dann passts so ungefähr zur Orientierung. Ich belichte mit Einstellung Av ich meine also Verschlusszeitenautomatik.
Ich wollte dich für Adapterdiskussionen auf diesen Thread verweisen, sehe aber gerade, dass du ihn schon kennen müsstest, da du ihn selbst eröffnet hast.
Schön wenn wir uns hier irgendwie immer wieder im Kreis drehen.![]()