Zitat Zitat von pixx Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft diese Erklärung: https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post251232

Gruß
Michael
Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

Bildwinkel: ein 50mm wirkt an APS wie ein 75mm am Kleinbild (vom 1.5er Crop ausgehend).
...
{Man darf zudem nie vergessen, dass zwei Objektive mit gleicher Eintrittspupille und gleichem Bildwinkel die gleiche Schärfentiefe erzeugen, und zwar unabhängig von der Sensorgröße.}
Carsten schreibt im Prinzip dasselbe wie Wikipedia.

Hängen also zwei baugleiche 1.4 50mm KB Objektive bei gleicher Blendenzahl und gleichem Bildwinkel parallel an einem APS-C und an einem KB Sensor, liefern beide Objektive die gleiche Schärfentiefe. Natürlich kann man den Vorgang auch sequentiell durchführen, indem man dasselbe Objektiv zuerst an den APS-C Sensor und danach an den KB Sensor hängt.

Dass ein 75mm Objektiv eine andere Schärfentiefe als ein 50mm Objektiv liefert ist ja unbestritten, nur … es IST eben im Beispiel kein 75mm, sondern ein 50mm Objektiv und das liefert an unterschiedlichen Sensoren die gleiche Schärfentiefe.

Auch der DOF-Simulator zeigt ja an, dass die Berechnung für APS-C auf einem Equivalent beruht (für Brennweite und Blende). Die Berechnung im DOF-Simulator erfolgt dann auf Basis der Equivalenz und nicht auf dem tatsächlich verwendeten Objektiv. Hier liegt der Interpretationsirrtum.

Gruß, Rick