Noch ein Zitat aus WIKI:
Für Kamerasysteme mit unterschiedlichen Bilddiagonalen und somit entsprechend unterschiedlichen Normalbrennweiten gilt bei sonst gleichen Voraussetzungen (Blendenzahl, Bildwinkel und Bildauflösung), dass die Schärfentiefe umso geringer wird, je größer die Bilddiagonale ist.
Aber an einem APS-C Sensor ist die Normalbrennweite eben nicht 50mm sondern 30,8mm ( APS-C 22,2 mm × 14,8 mm ) bzw. 32,8mm ( APS-C 23,7 mm × 15,7 mm ) !
Das entscheidende WIKI Zitat:
Anders sieht der Vergleich verschiedener Kamerasysteme mit unterschiedlichen Bilddiagonalen aus, wenn man nicht Objektive mit gleicher Blendenzahl vergleicht, sondern solche mit der gleichen Eintrittspupille beziehungsweise gleicher Öffnungsweite, also Objektive, die das gleiche Lichtbündel verarbeiten können und Linsen mit vergleichbarem Durchmesser verwenden: zwei Objektive mit gleicher Eintrittspupille und gleichem Bildwinkel (Ergänzung durch Rick: das selbe Objektiv) erzeugen unabhängig von der Sensorgröße die gleiche Schärfentiefe.
Hier der Link (siehe Kapitel Faktoren zur Beeinflussung der Schärfentiefe Abschnitte 3 und 4)
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3..._Schärfentiefe
Gruß, Rick