Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie Blendenring von Nikkor-S demontieren?

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.873
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von SD9er Beitrag anzeigen
    Hallo, zunächst mal ein Dankeschön für Eure Anteilnahme zu meinem Problem! Angeregt durch Wolfgangs Hinweis zu youtube habe ich mal selber geguugelt und tatsächlich einen Beitrag gefunden der die Demontage eines absolut gleichen Objektivs wie das meinige zeigt. Allerdings wird nur gezeigt wie von vorne der Linsenkörper ausgebaut wird und das war es schon. Eine weitergehende Demontierung traue ich mir aber nicht zu, weil ich mit der Linse fotografieren will und nicht die Einzelteile in der Vitrine einlagern möchte. Wäre schön, wenn noch jemand einen Tipp hat, wie man den Blendenring ausbaut.
    Freundliche Grüße
    Robert
    Du musst das Ding wirklich von vorn zerlegen, der Blendenring wird mit 9 1/2 Umdrehungen nach hinten abgeschraubt. Da sitzt man auch als erfahrener Schrauber eine ganze Weile dran.

    Lass das Objektiv bitte in dem Zustand wie es jetzt ist und verkaufe es einfach wieder, es ist aus der allerersten Serie der 1.4/50er und schön für Sammler, die damit ihre Nikon F ausstatten wollen. Das wäre zu schade zum dranrumhacken.
    Hol Dir vom Erlös eins der späteren Nikkor-S 1.4/50 mit Bajonettschrauben, da geht die OP einfacher - oder Du suchst Dir gleich eins aus, bei dem die Ai-Operation sogar schon gemacht worden. Such bei ebay.com mal nach "Nikkor-S from Japan", da gibt es günstige und schöne Exemplare zuhauf.

    Die Schrauben lösen sich übrigens leichter, wenn man die Schraubensicherung mit einem Lötkolben etwas anwärmt. Dann nämlich

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Ich habe hier ein Nikkor 28/3,5 in der K-Version, also auch noch Non-AI, bei dem sind zwar die Schrauben vorhanden, aber nach dem ersten ernsthaften Versuch, die Schrauben zu lösen, waren drei von fünf Schrauben hinüber (Weichmetall ).
    passiert sowas auch nicht

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Beroflex 2.8/135 M42 - Blende verharzt - Wie demontieren?
    Von ethan_esrah im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.08.2021, 21:54
  2. Adapter AF - Nex mit Blendenring
    Von Jens_77 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 09:40
  3. Tokina 24mm/2,8 RMC II: Frontelement demontieren
    Von zenk im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.09.2014, 22:08
  4. Vivitar mit seltsamen Blendenring
    Von Waveguide im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 10:43
  5. wie geht das: Objektiv demontieren Canon S95 ?
    Von mulltor im Forum Reparatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 07:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •