Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Einfluß von Filter auf Schärfenebene

Baum-Darstellung

  1. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Besten Dank für den Tip ! Aber da sind neben Wassertropfen auch andere nicht erwünschte Substanzen: Staub, Gischt von Meerwasser etc unterwegs, welche ich eben nicht auf der doch recht teuren Frontlinse wollte. Bei allen anderen Linsen verwende ich keine Filter/Schutzfilter mehr, ausser Polfilter.
    Noch ein kurzer Einwurf...

    Die Frontlinse bei den langen Brennweiten ist in der Regel schon ein Deckglas (hab aber das Linsenschema des EF 4/300 grad nicht vor Augen)... die wirklich teueren UD Gläser sitzen meist dahinter. Musst Du mal nach dem Schema des 4/300er suchen... oder ist es noch ein älteres L oder nicht L?
    Geändert von hinnerker (30.01.2019 um 11:23 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Foveon-Besitzer: Welche Filter verwendet Ihr, welche Filter gehen gar nicht?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 14:29
  2. Filter,Filter und nochmal Filter
    Von Schmiddi im Forum Fototechniken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 12:10
  3. Ist die Schärfenebene eine Ebene?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 11:58
  4. Filter ?
    Von edelweiss im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 17:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •