Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Einfluß von Filter auf Schärfenebene

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi,
    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Nachdem ich mein 4,0/300 mm Objektiv auch bei Regen einsetze verwende ich zum Schutz der Frontlinse ein Protection Filter eines namhaften Filterherstellers.
    mir ist nicht klar, wie ein Filter überhaupt gegen Regen schützen soll. Die Tropfen darauf stören doch genauso, als wenn sie auf der Linse wären?
    Da ist doch eine Gegenlichtblende eher hilfreich.
    Ich nutze manchmal eine überdimensionale Klarsicht-Tüte aus etwas festerem Kunststoff (wie man sie z.B. bei Feuerwerksraketen mitkauft), von der ich das spitze Ende großzügig abgeschnitten habe.
    So kann ich die entweder mit der weiten Öffnung zu mir über das Objektiv und die Kamera stülpen und damit die kamera "trockenen Fingers" bedienen oder auch nur über die aufgesetzte GeLi am Objektiv nur als verlängerten Regenschutz der Frontlinse; je nach Brennweite, Regenintensität oder Kamera.

    Gx

    Jubi

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


Ähnliche Themen

  1. Foveon-Besitzer: Welche Filter verwendet Ihr, welche Filter gehen gar nicht?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 14:29
  2. Filter,Filter und nochmal Filter
    Von Schmiddi im Forum Fototechniken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 12:10
  3. Ist die Schärfenebene eine Ebene?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 11:58
  4. Filter ?
    Von edelweiss im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 17:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •