Schau mal im abgenommenen Blendenring nach, dort findest Du mit Sicherheit ein kleines Loch, wo es eine Feder und eine Kugel geben sollte oder gab. Vielleicht klebt dort auch noch alles an Ort und Stelle im Fett.

Auf jeden Fall aber kannst Du dort den benötigten Kugeldurchmesser ermitteln, denn solche Konstruktionen bestehen aus einem sogenannten "federnden Druckstück"... also einer Kugel mit Federandruck.

Kann halt auch sein, dass Dir beide Teile beim Abnehmen des Blendenrings versprungen sind. Manchmal bekommt man das überhaupt nicht mit und dann saust das Teil im Zimmer herum.

Der Part gegen den die Kugel von der Feder gedrückt wird, ist der Bereich wo die Kerbungsleiste zu sehen ist. So kommen halt die "Blendenrastungen=Blendenklicks" zustande.

Die Begrenzer- Mimik bei diesem Objektiv kenne ich aus der Erinnnerung heraus nicht mehr.

LG
Henry