Fotos anhängen erst ab 5. Beitrag, soweit ich weiß. Bist bald soweit .

Wie hochladen findest Du hier:

https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post242548

Zurück zum Topic.

Du meinst die Metallwippe auf der gegenüber liegenden Seite, die den inneren Ring mit den Blendenlamellen dreht, oder?

Wenn ja, dann stell mal das geöffnete Objektiv auf Blende 22 und drücke dann die Wippe nach innen (öffnet Blende). Ist der Druck gegen die Feder spürbar? Wenn Du die Wippe loslässt, sollte diese wieder in ihre Ausgangsposition zurückspringen und damit die Blendelamellen wieder schließen.

Wenn lascher Gegendruck, dann ist vielleicht eine der Feder-Enden aus ihrer Position gesprungen und die Feder kann daher keinen Druck aufbauen. Ich könnte Dir bei Bedarf übermorgen ein Bild erstellen, welches Dir zeigen würde, wie genau diese Feder sitzen muss.

Schaut man von der Seite auf die Wippe (Objektivfront unten, Rückseite oben), dann zeigt das obere, vordere, ca. 2cm lange Ende der Feder nach rechts und liegt "eingeklemmt" zwischen Tubus und dem oberen Bügel der schwarzen Wippenhalterung. Das untere, hintere Ende der Feder ist ca. 5mm lang und drückt die Wippe nach links und damit um die Achse nach vorne.

Auf jeden Fall kann ich nun Dein Problem nachvollziehen.

Sollte aber tatsächlich diese Feder defekt sein, dann würde ich es nicht selbst machen, sondern bei Frau Schönfelder (Feinmechaniker Meisterin und Profi für DDR Objektive) von der Fa. Olbrich in Görlitz anfragen.

Zwar ließe sich die Halterung abnehmen (2 Schrauben) und die Halterungsbügel für den Stift innerhalb der Feder sowie der Wippe dann "aufbiegen", aber das grenzt dann schon an Filigran-Reparatur, vom Wiedereinsetzen in den Lamellenring ganz zu schweigen. Und das wirkliche Problem würde dann wahrscheinlich die Besorgung einer solchen Feder sein. Vielleicht findest Du ja ein anderes defektes Objektiv, bei dem die Wippen-Mechanik in Ordnung ist. In welchen andere CZJ Objektiven das baugleiche Teil enthalten ist, weiß ich nicht.

Ich denke, jetzt bin auch ich mit meinem Latein am Ende.

Viel Erfolg

Rick