Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
Danke CameraRick.
Eigentlich hatte ich das Objekt nur aus dem Schrank genommen um die Abmessungen zu nehmen, und habe es dann mal vor es wieder im Schrank zurückging mal getestet.
Jetzt bleibt es aber noch mal auf dem Tisch denn ich möchte doch noch mal ein bisschen experimentieren der Effekt gefällt mir eigentlich sehr. ,
Habe auch gerade noch zwei Videos dazu auf Youtube gesehen ,
Werde auch mal mit 2:1 versuchen , aber ich sehe schon, die Kamera muss unbedingt Horizontal (und das Isco auch) stehen, und es wäre besser den Anamorphoten mit einem Normalen Objektiv zu gebrauchen damit man abblenden kann .Zum projektieren gehen die beide gut zusammen, aber zum fotografieren ist das schwieriger.
Vielleicht findet sich noch jemand hier der auch mal versuchen will.
Zu allerletzt möchte ich auch herausfinden ob der Effekt gleich ist bei Kleinbild oder wie bei mir in mFT. Und welches Format man gebrauchen sollte bei der Aufname, , 4:3 16:9 oder wohl noch ein anderes
Eine schöne Nacht wünscht

Pierre.
Ich komme ja eher vom Film, hier sind klassische 16:9 Aufnahmen nicht so dolle weil es zu breit wird. Meine Kamera kann dafür auch 4:3 filmen, dann wirds super

Du kannst tatsächlich den Anamorphoten vom Objektiv abschrauben und an jedem Objektiv verwenden; gibt es auch direkt Klemmen für zu kaufen. Kann immer nur sein dass es vignettiert (wenn zu weitwinklig) und man muss beide Objektive fokussieren; aber es geht. Gibt's ne richtige Szene

@LucisPictor
Schau Mal was ein Kowa B&H so kostet.... *g*

Beste Grüße