Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Isco Cinemascope Ultrastar-70mm

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen

    Hallo Rob70

    Ich habe mehrere von diesen Objektiven, manche "nackt", manche mit eben diesem Anamorphot wofür sie wohl prädestiniert waren.
    Der kleine Teil ist die Linse , in diesem Fall eine 70mm , aber ich habe verschiedene andere, und die sind hervorragend zu adaptieren.
    Darauf kommt dann dieser Tubus der hier mal als Sonnenblende bezeichnet wurde. Ich frage mich ab, wozu eine Sonnenblende an einem Projektor?. Ich sehe das eher als Adaptation Tubus um eben das Anamorphot zu adaptieren da dieser ja ziemlich voluminös ist.
    Ich könnte mir vorstellen, dass der Tubus berechnet ist um den Anamorphot auf den richtigen Abstand zu montieren, Anschließend sieht man hier die zwei etwas andersfarbige Teile, die den Anamorphot beein halten. mit in der Mitte einen Einstellring womit die Horizontale des Projektierten Bildes eingestellt wird und dann nochmals ein Ring um die Feineinstellung der Entfernung zum Projektionsschirm einzustellen.
    Natürlich wäre es möglich den Ring als eine Sonnenblende zu gebrauche, habe ich auch schon gemacht, war aber sicher nicht hierfür konzipiert.
    Besonders in den USA und Canada scheinen viele von diesen Objektiven zum verkauf stehen, Viele Kinos, auch hier, sind inzwischen Digital geworden, was die alten , aber sehr guten Filmprojektoren arbeitslos gemacht hat .
    Vielleicht bin ich hier total daneben , meine Weisheit die ich hier vertrete habe ich nur von dem was ich mit dem Adaptieren und dem gebrauchen mit diesen Teilen erlernt habe , ich lasse mir gerne des besseren belehren.

    Name:  Isco.jpg
Hits: 911
Größe:  259,4 KB

    Pierre

    Hallo Pierre,

    es ging mir nur darum, zu erklären, was bei dem Anbieter (im Schnäppchen-Thread) zu erwarten ist und was es für die Adaption bedeutet. Vor meinem ersten ISCO oder Schneider-Objektiv habe ich nämlich relativ lange gezögert, weil ich mir nie sicher war, welche Teile des Objektivs nötig sind und welche nicht (an dieser Stelle: Man braucht nur den kleinen Teil, der "Abstandshalter" = "Sonnenblende" ist aber nice to have und bietet darüber hinaus weitere Möglichkeiten, die Adaption zu bewerkstelligen (anderer Durchmesser). Der Anamorphot, den man wiederum dort vorne noch draufschrauben könnte, verzerrt das Bild zusätzlich zu einem "Kinoformat", was für Fotografen eher uninteressant ist).

    In dem "Schnäppchen-Link" war kein Anamorphot angeboten (ohne so bezeichnet zu werden), daher kam dieser auch nicht zur Sprache. Jedoch waren Objektive zu sehen, die nur den kleinen Teil mit allen Linsen beinhalteten sowie andere, die auch den, wie du vermutlich richtig analysierst: Abstandshalter bzw. Adapter für den Anamorphoten zusätzlich enthielten. Dieser ist natürlich im Kino keine Sonnenblende, für uns Fotographen lässt er sich aber als solche missbrauchen und daher habe ich die Sonnenblende ja auch in "..." gesetzt.
    Um etwas anderes ging's gar nicht. Nachdem Du das als falsch bezeichnet hattest, weil Du den Anamorphoten gemeint hast, den Du jetzt zur Klärung in Deinem Foto oben zeigst, habe ich das noch einmal klären wollen. Das ist alles.

    VG, Rolf

    P.S. Der Link im Schnäppchen Thread scheint nicht zu funktionieren. Ich habe Deine Antwort nur gefunden, weil ich Deine Beiträge gesucht habe.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2022, 17:18
  2. ausbau optikblosk von ISCO ultrastar
    Von hofsethpaul im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2021, 17:52
  3. ISCO-Göttingen
    Von Christian78 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •