Hier noch einige Fotos um die Dämmerungs- bzw. Nachttauglichkeit zu demonstrieren.
Es handelt sich ja um (hoch-) lichtstarke Festbrennweiten, die entsprechend genutzt
werden wollen.
Ich habe mich dabei dem für mich schlimmsten Fehler bei lichtstarken Weitwinkelobjektiven
zugewandt, nämlich dem Komafehler.
Crop 7Artisans Ecke f/1,4:
Crop Nikon Ecke f/2:
Crop Minolta Ecke f/2:
Crop 7Artisans Ecke f/1,4:
Crop Nikon Ecke f/2:
leider leicht verwackelt, aber die Komaschweife sieht mann...
Crop Minolta Ecke f/2:
crop Mitte, die Schärfe liegt auf zweiten Glas von links
7Artisans f/1,4:
Nikon f/2:
Minolta f/2:
Hier noch eine ganz fiese Gegenlichtprovokation beim 7Artisans f/1,4 (Fernlicht!!)
crop Ecke 7Artisans f/1,4:
crop Mitte 7Artisans f/1,4:
Hier ist ganz deutlich die Wirkung der asphärischen Oberflächen zu sehen. Das 7Artisans
ist bei weitem nicht komafrei, aber bei f/1,4 deutlich besser als die beiden Mitstreiter
bei f/2.
Insgesamt gefällt mit das 7Artisans gut. Es ist nicht fehlerfrei, aber bezogen auf den
Anschaffungspreis schon fast unverschämt gut. Was nicht so schön ist, ist die Naheinstell-
grenze von 70cm. Das macht das Freistellen im Nahbereich unmöglich.
Das alles entspringt natürlich den ersten Eindrücken. Mal sehen, wie ich in ein paar Monaten
darüber spreche...