Hallo Altglas,
danke für Deine klaren Worte.
Ich hatte mich nun nach Henrys Hinweisen erst mal entschlossen es in Frieden ruhen zu lassen.
Erst einmal.
In der Vitrine - nicht für immer.
Wieso das Biometar eigentlich so was Besonderes sein soll, konnte ich im Internet noch nicht herausfinden. Und was sein materieller Wert bzw fairer Handelspreis in diesem Zustand wäre, auch nicht.
Also bleibt es erst einmal liegen, bis ich mehr Informationen habe.
Mir persönlich ist es auch nicht so viel wert, dass ich das zur Reparatur einsenden will um dafür dann auch noch einen nennenswerten Reparaturpreis - der sicher angemessen wäre - zu zahlen.
Meine Versuche, Altglas innerlich zu reinigen und eventuell zu reparieren, beschränken sich zur Zeit auf Objektive, die ich für einstellige Eurobeträge auf Flohmärkten gefunden habe.
Da sammelt man dann so seine Erfahrungen: Zum Beispiel ein Hanimex 70-210. Blende lässt sich nicht schließen, Dreck hinter der Frontlinse. Zwei Stunden später: An den Blendenmechanismus komme ich gar nicht heran. Bleibt also unentölt und offenblendig. Die Frontlinse wollte nach dem Abschrauben des Ringes erst nicht rausfallen, dann aber doch und Zack hat sie einen Chip an der Kante, der allerdings beim Wiedereinbau fast nicht hinter dem Ring herausschaut. ein Übungsobjektiv halt.
Eigentlich wollt ich mir für meine drei Exakta-Objektive ja einen NEX-Adapter kaufen, aber das lasse ich nun auch erst einmal.
Eventuell werde ich die drei mit der Varex IIa und der Elbaflex 1000 auch wieder verkaufen......