Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ein Alu-Biometar öffnen - wie geht das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Standard Biometar

    Hallo Altglas,

    danke für Deine klaren Worte.

    Ich hatte mich nun nach Henrys Hinweisen erst mal entschlossen es in Frieden ruhen zu lassen.
    Erst einmal.
    In der Vitrine - nicht für immer.

    Wieso das Biometar eigentlich so was Besonderes sein soll, konnte ich im Internet noch nicht herausfinden. Und was sein materieller Wert bzw fairer Handelspreis in diesem Zustand wäre, auch nicht.
    Also bleibt es erst einmal liegen, bis ich mehr Informationen habe.
    Mir persönlich ist es auch nicht so viel wert, dass ich das zur Reparatur einsenden will um dafür dann auch noch einen nennenswerten Reparaturpreis - der sicher angemessen wäre - zu zahlen.

    Meine Versuche, Altglas innerlich zu reinigen und eventuell zu reparieren, beschränken sich zur Zeit auf Objektive, die ich für einstellige Eurobeträge auf Flohmärkten gefunden habe.
    Da sammelt man dann so seine Erfahrungen: Zum Beispiel ein Hanimex 70-210. Blende lässt sich nicht schließen, Dreck hinter der Frontlinse. Zwei Stunden später: An den Blendenmechanismus komme ich gar nicht heran. Bleibt also unentölt und offenblendig. Die Frontlinse wollte nach dem Abschrauben des Ringes erst nicht rausfallen, dann aber doch und Zack hat sie einen Chip an der Kante, der allerdings beim Wiedereinbau fast nicht hinter dem Ring herausschaut. ein Übungsobjektiv halt.

    Eigentlich wollt ich mir für meine drei Exakta-Objektive ja einen NEX-Adapter kaufen, aber das lasse ich nun auch erst einmal.
    Eventuell werde ich die drei mit der Varex IIa und der Elbaflex 1000 auch wieder verkaufen......

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    ...
    Wieso das Biometar eigentlich so was Besonderes sein soll, konnte ich im Internet noch nicht herausfinden. Und was sein materieller Wert bzw fairer Handelspreis in diesem Zustand wäre, auch nicht.
    Das Biometar ist - da gebe ich Dir recht - nun auch kein großer materieller Verlust in dem Zustand. Gebraucht in gutem Zustand gehen die Dinger gelegentlich um die 100 Euro weg, manchmal weniger (einfach mal bei Ebay unter den verkauften Artikeln eingrenzen, da findet sich dann ein Biometar häufiger)

    Da noch 50 Euro "rein zu stecken", ist in der Tat dabei nicht jedermanns Sache.

    Vor diesem Hintergrund ist Deine Entscheidung aber gut, die Sache ruhen zu lassen und es eventuell wieder abzugeben an jemanden , der es in dem Zustand für wenig Geld kauft um dann das Objektiv wieder instandsetzen zu lassen oder über die Werkzeuge verfügt.

    Gerade bei den alten Alu-Objektiven hat das schon einen besonderen Charme, wenn man so eine kleine Kollektion Alu-Objektive hat und sicherlich passt das gute Stück dann noch in die eine oder andere Sammlung gut rein und es werden sich sicherlich Menschen finden, die das Geld dafür erübrigen so ein schönes, altes Stück überholen zu lassen.

    Verbastelt ist so ein Objektiv dann eher nutz- und wertlos... das meinte ich damit. Der materielle Wert ist nicht die Welt, aber die Freude so ein altes Stück Technik wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und zu wissen, dass es mechanisch wieder auf der Höhe der Zeit ist, ist das Geld immer wert.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 80-200 vorne öffnen. wie geht das?
    Von Blende13 im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.11.2020, 19:14
  2. Biometar 2.8/80mm in M42-Ausführung
    Von patzeld im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2016, 23:11
  3. Nord Was geht ab? Oder was geht nicht ab?
    Von Legna im Forum Deutschland
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 19:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •