Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: sony alpha 7 II - fehlkauf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Die A7 verliert diesbezüglich aber ihr Alleinstellungsmerkmal. Jetzt gibt es mit Nikon Z6 und Z7, Canon R und nächstes Jahr mit Panasonic S und der Sigma Foveon Vollformat eine Reihe von spiegellosen VF-Alternativen.

    Eine Sony habe ich bisher nicht. Als Altglashalter war sie mir bisher zu teuer. Außerdem hätte die Gefahr bestanden, dass ich mir dann zu viele alte Objektive zulege . Das Schreibtischschubfach ist auch so schon randvoll. Eine Nikon mit den eingeschränkten Adaptionsmöglichkeiten begrenzt das. Aber kann sein, dass ich mir nächstes Jahr doch eine von den Neulingen zulege. Oder eine Fuji X-T100, die ist schön klein.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    ... Außerdem hätte die Gefahr bestanden, dass ich mir dann zu viele alte Objektive zulege .
    Genau in diese "Falle" bin ich getappt, weg von Nikon hin zu MFT.
    (Aber ganz ehrlich, das Wechseln sollte mehr Platz im Rucksack und Möglichkeiten des Adaptierens bringen. Abwägung Sony gegenüber MFT- bei letzterem steht ein ganz anderes Bündel möglicher/bezahlbarer AF-Optiken zur Verfügung, für das Spielen neben MF und Adaptiererei KB passt m.E. besser für Anwender, die z.B. eher bis mittleres Tele gehen/aufhören- durch Vogel/Naturfotografie sieht der Bedarf bei mir entspr. anders aus.)
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Die A7 verliert diesbezüglich aber ihr Alleinstellungsmerkmal. Jetzt gibt es mit Nikon Z6 und Z7, Canon R und nächstes Jahr mit Panasonic S und der Sigma Foveon Vollformat eine Reihe von spiegellosen VF-Alternativen.
    Das wird aber effektiv noch eine ganze Weile dauern. Denn eine sehr gute Sony A7II findet man gebraucht für um die €800.
    Bis es eine Nikon oder Canon dafür gibt, wird noch viel Wasser den Rhein herunter fließen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :

    eos

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Mit Cashback im Moment sogar für 950€ neu....

    Grüße Claas

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Mit Cashback im Moment sogar für 950€ neu....

    Grüße Claas
    Wow! Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich für meine gebraucht-sehr gut noch 1200€ bezahlt. Damals ein super Preis für diesen (neuwertigen) Zustand.
    Was für ein Preisverfall!

    Das passiert bei einer gebrauchten Leica M nicht. Die M8 bewegt sich seit Jahren kontant so um die 900-1100 und die M240 um die 3000. Das scheinen mir sowas wie Plateaus zu sein. Lediglich die M9 ist im Preis stark gefallen. Liegt am Sensor-Problem (Korrosion). Welche mit altem, nicht getauschten Sensor kriegt man fast gar nicht mehr los...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    Weiß nicht genau, wie du da rechnest. Leica = Werthaltigkeit, Sony = Preisverfall?

    Konkret kostete die Alpha 7 II am Anfang mal empfohlene 1.799,- Euro, heute 800,- gebraucht. Restwert 44,5 %.

    Leica M8: Anfangs knapp 4.000, jetzt 1.100 gebraucht. Restwert ca. 27,5%.

    Leica M240: Anfangs ca. 6.000 (wenn ich richtig informiert bin), jetzt gebraucht um die 3.000. Restwert ca. 50 %.

    Echte Werthaltigkeit sehe ich da nirgends, kann aber auch bei Sony nicht extremen Preisverfall gegenüber Leica erkennen.

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pixx Beitrag anzeigen

    Konkret kostete die Alpha 7 II am Anfang mal empfohlene 1.799,- Euro, heute 800,- gebraucht. Restwert 44,5 %.

    Leica M8: Anfangs knapp 4.000, jetzt 1.100 gebraucht. Restwert ca. 27,5%.
    Die Sony A7II kam 8 Jahre nach der Leica M8 auf den Markt... da müssen wir also noch etwas warten um einen Vergleich zu ziehen.


    Meine Glaskugel sagt mir allerdings, dass die Sony 12 Jahre nach ihrer Markteinführung (also im Jahr 2026) nicht annähernd einen Restwert von 27,5% haben wird.
    Gruß
    Jan

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  11. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pixx Beitrag anzeigen
    Weiß nicht genau, wie du da rechnest. Leica = Werthaltigkeit, Sony = Preisverfall?

    Konkret kostete die Alpha 7 II am Anfang mal empfohlene 1.799,- Euro, heute 800,- gebraucht. Restwert 44,5 %.

    Leica M8: Anfangs knapp 4.000, jetzt 1.100 gebraucht. Restwert ca. 27,5%.

    Leica M240: Anfangs ca. 6.000 (wenn ich richtig informiert bin), jetzt gebraucht um die 3.000. Restwert ca. 50 %.

    Echte Werthaltigkeit sehe ich da nirgends, kann aber auch bei Sony nicht extremen Preisverfall gegenüber Leica erkennen.
    Warte mal, wie sich nach 10 Jahren die Preise der Sonys verhalten. Deshalb sprach ich von Plateau. Die Preise der Leicas verändern sich seit Jahren kaum noch.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hallo Steve127!

    Bist Du inzwischen weiter gekommen, etwas wärmer mit der Kamera geworden?

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das wird aber effektiv noch eine ganze Weile dauern. Denn eine sehr gute Sony A7II findet man gebraucht für um die €800.
    Bis es eine Nikon oder Canon dafür gibt, wird noch viel Wasser den Rhein herunter fließen...
    Wenn es nur darum geht, einen möglichst preiswerten Altglashalter zu finden, hast du sicher recht. Es kann aber gute Gründe geben, doch lieber zu einem anderen Hersteller zu greifen - z. B. wenn mehrere moderne Nikon- oder Canon-Objektive mit Autofokus vorhanden sind. Und wenn man eine neue Kamera in der Leistungsklasse der Nikon Z6/Z7 möchte, kommt man bei Sony auch nicht wirklich billiger bei weg. Gebraucht hat man bei Sony natürlich derzeit noch mehr Möglichkeiten - dazu sind die anderen zu neu.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 18:40
  2. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 13:43
  3. Sony Alpha 58
    Von andreaskrappweis im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 20:48
  4. Sony alpha 560 und alpha 580
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •