Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Soligor C/D 100-300mm f5 Macro M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Es fühlt sich schon recht wertig an, Metall und Glas, nach 46 Jahren klappert nix, alle Ringe gehn leicht und Blende lässt sich gut verstellen, Gläser klar und ohne Kratzer.

    Also flugs ans Stativ geschraubt und hinten dran meine a6000 (also crop).

    ähnlich wie andere Tokina-Zooms empfiehlt es sich auf mind 5,6 abzublenden, da es doch sehr strahlt und blüht.
    ..aber trotzdem recht scharf, nichtsdesdotrotz, interessant. Aber selbst auf dem Stativ und bei f8, 11 (und 16, klar ) bleibt es recht weich, obwohl es in der Mitte schon scharf ist.
    Schärfe ist bis zum Rand erkennbar, jetzt in der Forumsauflösung natürlich stark verkleinert.

    Name:  DSC06219kl.jpg
Hits: 752
Größe:  298,8 KB

    Name:  DSC06217kl.jpg
Hits: 760
Größe:  210,6 KB

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Die allseitsbeliebten Hofschüsse.. ..beide bei f8 oder f11 und bei 300mm..CAs sind da nicht zu vermeiden..ich weiss jetzt nicht welche Vergütungen die Gläser damals hatten, aber das is ja ein bekanntes Problem bzw eine Eigenheit von Tokina..


    Name:  DSC06207kl.jpg
Hits: 747
Größe:  146,0 KB


    Name:  DSC06211kl.jpg
Hits: 779
Größe:  181,4 KB

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    hier noch ein crop..
    ansonsten alles unbearbeitet.
    also wie man sieht, es ist schon Schärfe da, aber es wirkt recht weich, selbst abgeblendet..bearbeitet ist es dennoch alles sehr brauchbar, klar.

    Name:  DSC06217kl.jpg
Hits: 716
Größe:  210,6 KB

    Name:  crop.jpg
Hits: 711
Größe:  195,0 KB

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    soweit das Soligor..

    ebenso vom Flohmarkt habe ich mir ein Vivitar 2x Konverter mitgenommen, vivitar matched 2x multiplier mc 75 205.

    https://www.pentaxforums.com/userrev...ultiplier.html

    der ist zwar für ein ganz anderes Vivitar gerechnet, und zwar dieses hier.


    aber probieren wollte ich es mal, und zwar an meinem Tokina AT-X 50-250 , f4-5-6, mit dem ich bis auf die CAs immer noch recht zufrieden bin.
    klar ist, dass das nicht optisch optimal ist, aber was solls, mal probieren. Ich habs vor allem deswegen mitgenommen, weiö das AT-X einen FD-mount hat.

    Name:  viv.jpg
Hits: 761
Größe:  241,8 KB

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Bild ohne Konverter, darunter crop mit Converter ..sorry, blöder Ausschnitt..aber man sieht, man kommt doch ein ganz schönes Stück näher.

    Name:  DSC03688kl.jpg
Hits: 738
Größe:  287,2 KB

    Name:  crop2.jpg
Hits: 740
Größe:  263,6 KB


    und wieder eines vom Dach gegenüber..das tolle, mit dem Konverter kann man eigentlich OHNE Stativ aus der Hand schiessen..mit dem Soligor sicht nicht.


    Name:  DSC06251kl.jpg
Hits: 774
Größe:  203,0 KB

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    ..und im Macromodus wirds auch interessant..die Linse stiess schon auf dem Tisch an.
    Fliege Friedolin musste leider nochmal herhalten als Motiv.



    Name:  DSC06264kl.jpg
Hits: 748
Größe:  168,5 KB

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", electricEye :


  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    ah, das alte Soligor macht sich doch ganz ok mit dem Mond..mit dem AT-X komm ich jetzt nimmer ganz auf unendlich..

    Name:  DSC06285.JPG
Hits: 801
Größe:  128,5 KB

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", electricEye :


Ähnliche Themen

  1. SOLIGOR Zoom MC 4.0-5.6/60-300mm
    Von ZEISSIG im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.01.2018, 18:49
  2. Soligor CD Zoom + Makro 60-300mm f4-f5.6 MC an A7II (KB)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2017, 20:09
  3. Verrücktes Soligor 3.5/100mm Macro
    Von Waalf im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 10:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •