Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Bücher die einem Fotoamateur weiterhelfen - Eure Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    949
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.704
    Erhielt 5.083 Danke für 728 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Im Moment gibt es ein interessantes Buch recht günstig, das wir schon weiteren Freunden geschenkt haben, weil es uns so gut gefällt:
    https://www.merkheft.de/index.php?st...ram=fotografie

    Gx

    Jubi
    @ Jubi
    wahrscheinlich ist das Buch dort gerade ausverkauft, nun kommt eine ganze Liste; kannst du bitte den Titel/Verfasser deines Buches nennen?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Scheint den Rezessionen nach (eng/de) ein sehr gutes Buch zu sein. Aber der Preis ist schon heftig. Gibt es jemand im DCC der dieses Buch und kann über seine Erfahrungen berichten? Wäre toll
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von gpz06
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    259
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    1.399
    Erhielt 769 Danke für 122 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Scheint den Rezessionen nach (eng/de) ein sehr gutes Buch zu sein. Aber der Preis ist schon heftig. Gibt es jemand im DCC der dieses Buch und kann über seine Erfahrungen berichten? Wäre toll

    Hallo Bernhard,

    ich habe beide Bücher. Wobei die deutsche Ausgabe an einigen Stellen nicht so gut übersetzt ist.

    Wenn Du Licht verstehen und richtig damit umgehen willst, dann ist es das einzige Standardwerk meiner Meinung nach. Also ich kann es sehr empfehlen.


    Gruß Gerd

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", gpz06 :


  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gpz06 Beitrag anzeigen
    Hallo Bernhard,

    ich habe beide Bücher. Wobei die deutsche Ausgabe an einigen Stellen nicht so gut übersetzt ist.

    Wenn Du Licht verstehen und richtig damit umgehen willst, dann ist es das einzige Standardwerk meiner Meinung nach. Also ich kann es sehr empfehlen.


    Gruß Gerd
    Ja, sehr gutes Buch. Aber ich kenne nur die französische Übersetzung und die ist gut

    LG Volker

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Das GIMP Buch von Bettina K. Lechner fand ich für den Einstieg in die EBV mit GIMP hilfreich.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Das GIMP Buch von Bettina K. Lechner fand ich für den Einstieg in die EBV mit GIMP hilfreich.
    Ich warte noch auf ein gutes GIMP 2.10 Buch.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard Naturfotografie-Art Wolfe und Martha Hill ...

    ... im Jahre 1995 im Christian-Verlag erschienen. Sehr schöne Bilder vom Grossmeister Art Wolfe und tolle Texte dazu von Martha Hill, ihres Zeichens Bildredakteurin beim amerikanischen Magazin Audubon. Auch wenn das Buch primär von Komposition und Farbgestaltung in der Naturfotografie handelt, werden die unterschiedlichen Konzepte sehr didaktisch mit passenden Bildern illustriert. Das Buch ist dadurch auch allgemein sehr nützlich für alle die, die ihre Bilder verbessern wollen (also fast alle...).

    LG Volker

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
    @ Jubi
    wahrscheinlich ist das Buch dort gerade ausverkauft, nun kommt eine ganze Liste; kannst du bitte den Titel/Verfasser deines Buches nennen?
    Oh, eben war's noch da ;-)

    https://www.merkheft.de/index.php?st...ram=fotografie


    Hg. Juliet Hacking. Köln 2012.
    Fotografie. Die ganze Geschichte.

    Gx

    Jubi

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Dank- jetzt muß ich wirklich noch vor Weihnacht Regale ausmisten, damit die Neuerwerbungen Platz finden ...
    Aber diese lohnen !

    Ein Tip meinerseits, nur antiquarisch zu bekommen: "Aphotorismen" von Siegfried Steinach, Verlag Neues Leben, Berlin, 1984. Nebeneinanderstellung eine sw-Fotos (DDR) und eines "klugen" Spruches. Knapp 85 Seiten.
    Beispiel: "So machen es alle Frauen" (Frau steht mit Megaphon am Strand und blickt über das Wasser). Oder "Man kauft das Buch zuerst und liest es dann. Auf dieser zeitlichen Anordnung der Vorgänge beruht das Auflagenglück sovieler Autoren" (Älterer Herr mit Kopf auf dem Buch, schlafend). Oder "Dick sein ist eine Weltanschauung" Tucholski (Mann mit deutlichen Bauch auf dem Rücken und auf einem Boot liegend)...

    Wenn man so will, ausgesuchte Streetfotografie, als es dieses Wort noch nicht soo gab- so auch das Titelbild: Eine Frau, zwei Männer auf einer Parkbank. Der in der Mitte sitzende Mann hält seinen linken Arm über der Schulter der links sitzenden Frau, diese jedoch im Rücken des Mannes die Hand des weiteren, rechts sitzenden Mannes. Funktioniert ohne Worte
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  17. 3 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. herausragende Objektive - eure Erfahrungen
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 16:20
  2. Auslandsverkäufe - Eure Erfahrungen
    Von Waalf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 23:54
  3. Eure Meinung zu einem Datenbank-Projekt
    Von uburoi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •