Vielen Dank, Alex. Das von Dir zitierte Tamron kenne und schätze ich sehr. Ich hatte davon mal die erste Version und habe sie dann wieder abgestossen, nachdem ich sie mit dem Canon verglichen hatte. Von der Bildqualität her sind die beiden verwandt ; das Canon hat nur eine leicht bessere Schärfe in den Randzonen. Was mich aber dazu bewogen hat, das Tamron zu verkaufen, ist das Verhalten bei Gegenlicht und die Einstellgenauigkeit, da ist das Canon spürbar besser und angenehmer zu bedienen. Was das Bokeh der Spiegellinser anbetrifft, hast Du sicher recht. Aber der Vorteil, so eine lange Brennweite in so kleiner Verpackung immer dabei haben zu können, wiegen für mich alle Nachteile auf.
LG
Volker
.