Bei Spiegellinsenobjektiven gibt es ja einen wunden Punkt : die Unschärfencharakteristik, die Details sowohl im Vorder-als auch im Hintergrund nicht in Wohlgefallen auflöst, sondern als Unschärfekringel abbildet. Ich versuche, mir dieses Donut-Bokeh so weit wie möglich zunutze zu machen, was mir wohl aber nicht immer gelingt.
Bokeh, Zingst
Frühling, Kaiserstuhl
Alles in allem finde ich, dass das Canon Reflex Lens 500 mm 1 : 8 ein hervorragendes Objektiv ist und das ob seiner für Spiegellinsenobjektive so typischen Mängel. Übrigens wurde es von Walter E. Schön (Color Foto) zusammen mit dem Nikon Spiegellinser als bestes Objektiv seiner Kategorie gekürt, vor den Konkurrenten von Minolta/Leica und Olympus, die ja heutzutage von manchen Fotografen richtiggehend “gehyped” werden. Ein Urteil, das übrigens auch vom französischen Magazin "Chasseur d’images" bestätigt wurde. Obwohl es alles andere als “universell” ist, möchte ich es nicht mehr missen. Deshalb hat das Canon Reflex Lens 500 mm 1 : 8 in meinem Landschafts-Rucksack schon seinen Stammplatz gefunden.
LG
Volker