Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Objektivfrage - 300mm f/2.8

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.066
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.914
    Erhielt 15.274 Danke für 2.617 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich bleibe mal beim angefragten 300mm Tele mit eine Lichtstärke von 2,8.

    Aus eigener Erfahrung: Finger weg vom Yashma. Dieses Objektiv zeichnet zwar scharf,
    hat aber keine Sondergläser verbaut und zaubert einen wahren Farbreigen an hell-dunkel
    Kanten (für Hippies vielleicht ganz interessant...).

    Das AIS-Nikkor 2,8/300 ist im Bezug auf seine Daten relativ kompakt und bietet durch
    den sehr schlanken Entfernungseinstellring ein angehmes Handling.
    Die Optik ist ausgezeichnet und mit Glück findet sich ein akzteptabel erhaltenes
    Exemplar so um die 600 Euro.

    Das Canon 2,8/300 gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich würde darauf achten
    dass es die SSC Vergütung hat hat und die fluorite Version ist.
    Dieses Objektiv besitzt eine Linse aus einem gezüchteten Fluoritkristall.
    Dieser ist sehr empfindlich, liefert aber eine sehr gute Korrektur der Farbfehler.

    Mir persönlich ist das Nikon sympatischer, was aber daran liegt, dass ich ein alter
    Nikonianer bin.

    Tokina, Tamron und Sigma hatten jeweils schon früh solche Optiken im Angebot.

    Diese Optiken sind alle gut bis sehr gut, kommen meines Erachtens aber nicht
    an die "Originale" von Nikon und Canon heran.

    Das Tamron und das Tokina konnte ich jeweils mal testen. Vom Sigma liest man
    nichts schlechtes, aber auch nichts berauschendes, ausserdem ist es eher selten
    zu finden.

    Wenn ich dann doch noch eine Alternative präsentieren darf, dann würde ich mich
    mal nach dem Nikon 2/200 umsehen. Das wird zwar seltener angeboten, aber ich
    habe meines für rund 700 Euro ergattern können... inclusive einem 122mm UV-Filter.

    Dieses 2/200 habe ich hier im Forum schon vorgestellt, auch mit Fotos, die das
    Freistellen auf mittleren Distanzen dokumentieren (Baumallee).

    LG Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Tokina AT-X SD 2.8/300mm
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 20:10
  2. Nikkor 300mm ED AI S 300mm/f:2.8 auf mFT
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 14:01
  3. Panagor Auto Macro Converter Bajonettfrage und Objektivfrage
    Von Hergo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 15:18
  4. SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    Von Heiko im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 11:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •