Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Objektivfrage - 300mm f/2.8

Baum-Darstellung

  1. #27
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.052
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.788
    Erhielt 15.182 Danke für 2.605 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MaxMinolta Beitrag anzeigen
    Was kann denn an einem 400mm F/2.8 mit manuellen Fokus (z.B. das Canon FD 400mm F/2.8) kaputt gehen (außer Äußerlichkeiten)?

    So einiges... Ich habe auf Ebäh schon Angebote gesehen, wo man den Eindruck hatte der Vorbesitzer
    hat damit Nägel in die Wand geklopft. Der Entfernungsring ist bei einem innenfokussiertem Objektiv
    generell nicht mit einem Schneckengang versehen, sondern verschiebt einzelne Linsen im Inneren
    über Steuernocken, bzw. Zapfen. Diese leiern mit der Zeit aus, bzw. nutzen sich ab, womit eine
    präzise Fokussierung zumindest erschwert wird. Überhaupt wird im harten Profieinsatz nicht eben zimperlich
    mit diesen Objektiven umgegangen. Altes Objektiv runter von der Kamera und schnell irgendwo hingestellt
    oder geworfen und das nächste Objektiv drauf. Das hinterläßt Spuren außen, aber unter Umständen auch innen.
    So kann eine Dezentrierung entstehen. Und zum Schluß: Objektive die viel im Einsartz waren, haben
    natürlich entsprechend Staub und Ablagerungen im Inneren.

    Sofern Dich das Gewicht und die Größe eines 2,8/400 nicht stören und ein solches Objektiv auf der
    Wunschliste steht, dann kann ich gerne ein paar Fotos zur Dokumentation des Freistellungspotentials
    fertigen.

    Zum 2/300: vermutlich lassen sich die umgebauten Objektive an spiegellose Systeme adaptieren, da hast Du
    natürlich ganz recht. Vor allem wenn ich an die Nikon Z6 Z7 denke, dann bleibt es sogar in der Familie.

    LG Christian
    Geändert von hinnerker (28.10.2018 um 09:51 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Tokina AT-X SD 2.8/300mm
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 19:10
  2. Nikkor 300mm ED AI S 300mm/f:2.8 auf mFT
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 13:01
  3. Panagor Auto Macro Converter Bajonettfrage und Objektivfrage
    Von Hergo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 14:18
  4. SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    Von Heiko im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 10:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •