Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Net SE (Meyer-Optik) ist insolvent ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...
    Ist im Grunde müßig, denn das Geld ist definitiv weg. Und um das auf dem Klageweg mit nur minimalen Chancen durchzusetzen und so eine Musterklage zu starten, wäre im Grunde nur so etwas wie "gutes Geld dem Schlechten hinterher werfen" aus meiner Sicht.
    Ich wollte nur klarstellen, dass die Teilnehmer an einem Kickstarter Prozess nicht automatisch Risiko-Kapitalgeber im finanztechnischen Sinne sind. Unterm Strich ist das mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wahrscheinlich aber egal.

    Allerdings: Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bedeutet nach meinem Kenntnisstand jedoch, dass genügend Masse (Geld/Sachanlagen/Immobilie, etc.) - zumindest zur Befriedung des Insolvenzverwalters - vorhanden ist, um eventuell Teilansprüche von Gläubigern befriedigen zu können. Insolvenz heißt nicht unbedingt pleite. Auch bereits eine vorübergehende Zahlungsunfähigkeit fordert eine Insolvenzanmeldung. Vorrangig sind natürlich u.a. Löhne und Gehälter. Wer sich aber an einem Kickstarter Projekt beteiligt hat, der sollte sich schon beim Insolvenzverwalter melden und seine Ansprüche bis zum 15.12.2018 anmelden. Hier nochmal die Bekanntmachung vom 01.10.2018 des Insolvenzgerichts:

    https://www.insolvenzbekanntmachunge...Eroeffnung.htm

    Darin sind alle Kontakte und Daten enthalten.

    Gruß, Rick

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.665
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur klarstellen, dass die Teilnehmer an einem Kickstarter Prozess nicht automatisch Risiko-Kapitalgeber im finanztechnischen Sinne sind. Unterm Strich ist das mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wahrscheinlich aber egal.

    Allerdings: Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bedeutet nach meinem Kenntnisstand jedoch, dass genügend Masse (Geld/Sachanlagen/Immobilie, etc.) - zumindest zur Befriedung des Insolvenzverwalters - vorhanden ist, um eventuell Teilansprüche von Gläubigern befriedigen zu können. Insolvenz heißt nicht unbedingt pleite. Auch bereits eine vorübergehende Zahlungsunfähigkeit fordert eine Insolvenzanmeldung. Vorrangig sind natürlich u.a. Löhne und Gehälter. Wer sich aber an einem Kickstarter Projekt beteiligt hat, der sollte sich schon beim Insolvenzverwalter melden und seine Ansprüche bis zum 15.12.2018 anmelden. Hier nochmal die Bekanntmachung vom 01.10.2018 des Insolvenzgerichts:

    https://www.insolvenzbekanntmachunge...Eroeffnung.htm

    Darin sind alle Kontakte und Daten enthalten.

    Gruß, Rick
    Richtig, ein Insoverfahren wird in der Regel nur eröffnet, wenn eine die sogenannten "Verfahrenskosten" deckende Masse vorhanden ist.

    Das scheint hier der Fall zu sein, denn sonst wäre das von Insolvenzgericht "mangels Masse" nicht eröffnet worden.

    So ist auch zu verstehen, weshalb Gläubiger nun ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden sollen. Mit diesem eigentlich unnötigen Schritt bei einer intakten Buchhaltung wird letztlich bezweckt, diejenigen von vornherein auszusieben, die nicht mit einer "Quote" rechnen.
    Eigentlich unnötig sage ich deshalb, weil in den Büchern von Net SE ja die eigentlichen Verbindlichkeiten (auch wem gegenüber!), die die Firma hat, ersichtlich sein sollten.

    Jeder, der seine Forderung nicht anmeldet wäre im Ergebnis doppelt blöd, denn neben dem verlorenen Geld führt ein Anmelde-Verzicht zu einer erhöhten Verteilungs-Quote für andere Gläubiger (sofern da überhaupt noch nennenswerte Beträge bei herauskommen).

    Also in jedem Falle anmelden...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    "Figmentum 2/85mm =299 Euro
    Figmentum 2/35mm = 199 Euro
    Trimagon 2.6/95mm = irgendwo zwischen 600 und 900 Euro"

    Zumindest erkennt man daran den Unterschied zwischen den umgelabelten Objektiven (auf die im Nachhinein selbst bei Meyer niemand mehr stolz war) und den echten Eigenbauten. Die "Meyer-Nachfolgeobjektive" könnten, da stimme ich Henry zu, in der Tat mal zu Sammlerobjekten werden, Figmentung u.ä. wohl eher nicht. Wer weiß...

    Nutzbar sind aber alle Modelle (auch die umgebauten) und wer jetzt ein Meyer günstig bekommen kann, warum nicht?


    Das war ja ein kompliziertes Netz aus diversen Marken, bei weitem nicht nur Objektive. Da möchte ich kein Insolvenz-Verwalter sein, der das auflösen muss...
    Oberwerth soll, soweit ich gehört habe, unbedingt weiter laufen. Namensrechte werden evtl. zum Kauf angeboten. Bleibt spannend, was da alles noch passiert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 16:51
  2. Meyer Optik Goerlitz DDR
    Von minolta2175 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2017, 00:47
  3. Neues von Meyer-Optik
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 19:45
  4. Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 23:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •