Da gab es vor 2016 anscheinend schon reichlich Verluste, die bereits vor dem "großen" MOG Engagement angefallen sind. Aber die net SE Bilanz-Veröffentlichungen sind nur Gesamtbilanzen ohne Aufgliederung der Beteiligungen. Wohin da welches Geld nach Auflösung der Kapitalrücklage geflossen ist, kann - wie Henry schon sagte - nur bei Studium der internen Unterlagen durch den Insolvenzverwalter ermittelt werden.
Bis jetzt habe ich keine Infos gefunden, wie sich neben MOG die anderen Beteiligungen auf die Situation von net SE ausgewirkt haben. In der Öffentlichkeit wahrgenommen wird/wurde halt vorwiegend die MOG Beteiligung.
Auch der Inhalt des Links von Wolfgang scheint die Vermutung von Henry zu bestärken, dass die net SE Kickstarter Projekte auflegen MUSSTE , um die alten Projekte überhaupt durchführen zu können.
So sehr ich der Wiederbelebung von MOG Erfolg gewünscht hatte ... aber die kaufmännischen Verantwortlichen scheinen doch ein ziemlich seltsames (um nicht zu sagen dubioses) Geschäftsgebaren an den Tag gelegt zu haben. Nicht nur schade für die Kickstart-Unterstützer sondern auch um die Arbeit Derjenigen, die sich wirklich engagiert hatten.
Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 15.12.2018 beim Insolvenzverwalter anmelden:
https://www.insolvenzbekanntmachunge...in/bl_suche.pl
Dort folgende Eingaben machen:
Detailsuche auswählen
Land: Rheinland-Pfalz
Gericht: Koblenz
Firma: net SE
Aktenzeichen: 21 IN 128/18
Rick



Zitieren