Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Net SE (Meyer-Optik) ist insolvent ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Der Spuk ist vorbei, trotz Warnung habe viele Lehrgeld gezahlt.

    https://www.photoscala.de/2018/10/15...ist-besiegelt/

    Gruß Ewald

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Der Spuk ist vorbei, trotz Warnung habe viele Lehrgeld gezahlt.

    https://www.photoscala.de/2018/10/15...ist-besiegelt/

    Gruß Ewald
    War doch irgendwie schon lange absehbar...

    Warnungen brauchte es eigentlich nicht, denn wenn man sich den "Werdegang" von Anbeginn an angeschaut hat (Zukauf russischer Linsen, Umlabeln asiatischer Objektivkonstruktionen etc.),
    kann sich im Grunde schon ausrechnen, wohin die Reise gehen würde. Es gibt halt immer wieder Leute, die gern etwas "Glauben" wollen.

    Im Grunde nur ein "Aufspringen" auf einen Hype... dem Bokeh-Hype. So wurden aus ehemals mittelmäßigen Objektiven nun "Perlen der Objektivbaukunst"...

    Die "vollmundigen Marketing-Sprüche" wie die der Neubelebung der Meyer Optik... Rückkehr der optischen Industrie, Gewinnung alter Mitarbeiter... es klingelt noch immer in meinen Ohren von diesen Sprüchen

    Das Einzige, was man konstatieren muss, ist die gute Arbeit eben der Werbeabteilung, die mit "einfallsreichen Texten" es schaffte, derartig hohe Fremdgeld-Summen zu generieren, das nun etliche "Kickstarter Teilnehmer" mit weinenden Augen ihrem Geld hinterherwinken müssen, egal ob für den Schuldendienst oder eben zum Stopfen von Finanzlöchern.

    Problematisch wird es für den Geschäftsführer ohnehin, denn es bleibt ihm immer noch das Problem der persönlichen Haftung bei vorliegen einer strafbaren Insolvenzverschleppung, wenn er dies alles früh genug gewußt hat (wovon eigentlich auszugehen ist).

    Nur leider sind auch solche Dinge vor Gericht eher als wenig erfolgsversprechend anzusehen, denn oftmals werden solche persönlichen Verfahren gegen Zahlung von XX.XXX Euro in die Staatskasse ad Acta gelegt und ein GF kommt so zumeist "ungeschoren" davon (mehrfach bei selbst angestrengten Insolvenzverfahren gegen Schuldner erlebt).

    Aber ist im Grunde auch müßig. Hier nochmal die veröffentlichten Bilanzen für die, die sowas lesen können... http://www.netag.de/investor-relatio...und-downloads/


    Auch ein Blick in Google Maps reicht... Moselufer 50 in Koblenz... um sich von der Größe dieses Weltkonzerns zu überzeugen...

    https://www.google.com.br/maps/place...72!4d7.5570298

    Und wer trotz der Verfügbarkeit dieser Altobjektivtypen in solche Kickstarter - Kampagnen investiert hat... dem war ohnehin nicht zu helfen.

    Um es einmal klar und deutlich zu sagen:

    Ein Primoplan, ein Trioplan, ein Biotar oder sonstiges Altglas sind gemessen an den heutigen Maßstäben allenfalls als mittelmäßig anzusehen und müssen immer vor dem zeitlichen Kontext verstanden werden. Das war damals die Lichtstärke beim Biotar, beim Primoplan etc... da nahm man die Probleme in der Korrektur in Kauf, nur um Lichtstärke zu haben für den niedrig empfindlichen Film... das machte die Dinger so begehrt...

    Heute werden die Schwächen dieser Objektive "hochstylisiert"...

    (Wobei wir als Foren daran nicht unschuldig sind!!!)


    Naja, schaun wir mal...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.231
    Danke abgeben
    3.143
    Erhielt 5.988 Danke für 857 Beiträge

    Standard

    Die Jungs vom Wallstreet Online Forum waren schon 2015 skeptisch, was Net SE
    und die Person des Vorstands angeht - durch die Erfahrungen mit der Net AG
    in der Vergangenheit.
    Gruß
    Wolfgang

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :


  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Das ist wirklich bedauerlich, wie das gelaufen ist.

    Ich habe jetzt mal bei einem meiner Kontakte angefragt (der inzwischen nicht mehr dort arbeitet) und er sagte, dass es mehrere Interessenten für die Übernahme gebe - Name und Struktur seien da interessant - ob aber einer dieser potentiellen Käufer die Projekte weiterverfolgt, sei völlig offen.

    Das klingt für mich nicht gut für Kickstarter-Investoren. :( Zumal auslieferungsfertige Produkte nun nicht mehr ausgeliefert werden dürfen, sondern in die Konkursmasse übergegangen sind.

    Ein Foto-Freund von mir, der noch ein Objektiv unterstützt hat, hat es inzwischen abgeschrieben. :(
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich bedauerlich, wie das gelaufen ist. :(
    Warum ist bei '' Meyer-Optik Göelitz und der Wiederbelebung etwas nicht gelaufen??
    Gruß Ewald

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Altglas ist Altglas -- Neu-Retro-Glas ist Neu-Retro-Glas.

    Da wurde der "manuelle" Altglasmarkt kräftig überschätzt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.231
    Danke abgeben
    3.143
    Erhielt 5.988 Danke für 857 Beiträge
    Gruß
    Wolfgang

  10. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... Hier nochmal die veröffentlichten Bilanzen für die, die sowas lesen können...
    http://www.netag.de/investor-relatio...und-downloads/
    Da gab es vor 2016 anscheinend schon reichlich Verluste, die bereits vor dem "großen" MOG Engagement angefallen sind. Aber die net SE Bilanz-Veröffentlichungen sind nur Gesamtbilanzen ohne Aufgliederung der Beteiligungen. Wohin da welches Geld nach Auflösung der Kapitalrücklage geflossen ist, kann - wie Henry schon sagte - nur bei Studium der internen Unterlagen durch den Insolvenzverwalter ermittelt werden.

    Bis jetzt habe ich keine Infos gefunden, wie sich neben MOG die anderen Beteiligungen auf die Situation von net SE ausgewirkt haben. In der Öffentlichkeit wahrgenommen wird/wurde halt vorwiegend die MOG Beteiligung.

    Auch der Inhalt des Links von Wolfgang scheint die Vermutung von Henry zu bestärken, dass die net SE Kickstarter Projekte auflegen MUSSTE , um die alten Projekte überhaupt durchführen zu können.

    So sehr ich der Wiederbelebung von MOG Erfolg gewünscht hatte ... aber die kaufmännischen Verantwortlichen scheinen doch ein ziemlich seltsames (um nicht zu sagen dubioses) Geschäftsgebaren an den Tag gelegt zu haben. Nicht nur schade für die Kickstart-Unterstützer sondern auch um die Arbeit Derjenigen, die sich wirklich engagiert hatten.

    Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 15.12.2018 beim Insolvenzverwalter anmelden:

    https://www.insolvenzbekanntmachunge...in/bl_suche.pl

    Dort folgende Eingaben machen:

    Detailsuche auswählen
    Land: Rheinland-Pfalz
    Gericht: Koblenz
    Firma: net SE
    Aktenzeichen: 21 IN 128/18

    Rick
    Geändert von Rick (17.10.2018 um 16:25 Uhr)

  11. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Die Machenschaften der Investoren hab ich erst 3/2016 bemerkt, ich konnte es nicht glauben.

    Bei einem Investor handelt es sich um einen Anleger oder auch Kapitalanleger, der in eine Unternehmung investiert, welche in seinen Augen einen wirtschaftlichen Nutzen trägt.
    Investoren investieren, indem sie Geld- oder Sachwerte anlegen, um damit ihr investiertes Kapital maximieren mit neuen oder erhöhten Gewinnen.

    Aber es gab da keine Firma und auch keine tragbare Geschäftsidee, auch die Kickstarter brachten keine Wende, sie führten nur zu einem Schneeballsystem.
    Auch die Firmen aus der Branche haben bisher diese Geschäftsidee nicht aufgegriffen, für sie wäre eine Umsetzung einfacher.
    Bedauerlich ist da nur wie einfach es ist den Konsumenten für eine Idee zu begeistern.
    Gruß Ewald

  12. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Die Machenschaften der Investoren hab ich erst 3/2016 bemerkt, ich konnte es nicht glauben.

    Bei einem Investor handelt es sich um einen Anleger oder auch Kapitalanleger, der in eine Unternehmung investiert, welche in seinen Augen einen wirtschaftlichen Nutzen trägt.
    Investoren investieren, indem sie Geld- oder Sachwerte anlegen, um damit ihr investiertes Kapital maximieren mit neuen oder erhöhten Gewinnen.
    Bei allen Kickstarter-Projekten ist man nicht Investor im Sinne einer risikofernen Geldanlage, sondern Risikokapitalgeber. Das muss jedem bewusst sein. Macht man sich aber nicht bewusst.
    Ändert nichts daran, dass es sehr ärgerlich ist.
    Ich wäre auch stinksauer, wenn ich ein Projekt mit viel Geld unterstützt und ich es nun komplett verloren hätte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer Optik Lydith 3.5/30 (neu)
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 16:51
  2. Meyer Optik Goerlitz DDR
    Von minolta2175 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2017, 00:47
  3. Neues von Meyer-Optik
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 19:45
  4. Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 23:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •