Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Wanderkamera 2.0 Hasselblad Mittelformat - kennen lernen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard Hilfe erbeten

    So, nun habe ich Zeit, habe mir Medienanleitung und anderes Material vorgenommen und studiert, zwei Filme gekauft, einen eingelegt und.....NIX passiert!
    Was mache ich falsch?

    Also:
    vorweg:
    Wahlschalter sind abgeklebt und ich hab dies auch so gelassen
    Objektiv ist dran und ich habe es nicht abgemacht

    Film ist richtig rum im Magazin, ich kann die "1" durchs Guckfenster hinten am Magazin lesen, ist auch unter die Andruckleiste gefädelt,
    Magazin angesetzt, Schieber raus

    am Magazin und an Kamera die beiden kleinen Indikatorfenster stehen beide auf "weiß"

    das Indikatorfenster am Magazin, wo eine "1" stehen sollte ist schwarz

    Spiegel ist unten, d.h. Sucherbild funktioniert,

    bei Auslösung am Knopf am Motortransport hört man daß etwas "anzieht" wie ein Relais oder so aber es passiert nichts

    Kamera hing längere Zeit am Ladekabel (auch in Steckdose eingesteckt!)

    Sicherung ist nicht durchgebrannt

    auch mit angeschlossenem Ladekabel leider keine Funktion

    Bitte Hilfe........denn ich habe vom Oberboden mein Dunkelkammerequipment rausgeholt und wundersame Dinge gefunden die ich nun reaktivieren will.

    Danke Jürgen

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Du hast am Motorblock neben der Ladebuchse für das Netzteil noch einen Schalter, der mit "L", "0" und noch einem weiteren Buchstaben "T" für Timersteuerung gezeichnet ist.

    Der steht vermutlich noch auf L wie "Laden".... muss aber auf die Mittelstellung gebracht werden... "O" ist die Arbeitsposition. Wenn Du das nicht bedacht hast beim Laden, könnte auch der Akku leer sein, weil die Kiste dann nicht geladen hat. Ich vermute aber, es wurde schlicht nicht wieder zurückgestellt auf "O" beim letzten Ladevorgang des vorherigen Users.
    Mit einem Akku macht die Hassy nämlich um die 1000 Aufnahmen, soviel wie im gesamten Projekt nicht geknipst werden wird.

    Versuch es mal und gib Rückmeldung... sonst machen wir weiter mit der Ferndiagnose.

    Schieber vorher ins Magazin und Magazin abnehmen um keine Aufnahme zu vergeuden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Komisch, bilde mir ein vor dem Mittagessen schon eine Antwort geschrieben zu haben - steh aber nix.

    Also nun neu:

    Magazin abgenommen, Schalter auf "L" für Laden gestellt (der Schalter stand auf "0" und war abgeklebt) und Laden gestartet - warten.

    Mich irritiert am Magazin etwas. Die beiden indikatorfelder (Kamera und Magazin) stehen beide auf weiß aber das Fenster wo die Zahlen zu sehen sein sollten ist schwarz.

    Kann es mit folgendem zusammenhängen:

    Habe den ersten Film falsch eingelegt, Papier zur Optik, habe bemerkt und im Dunkeln Magazin geöffnet, Filmrollen entnommen, händisch zurückgewickelt. Licht an und Film richtig eingelegt und bis auf "1" im Sichtfenster Rückseite vorgespult, Magazin angesetzt. Kann jetzt aber nicht sagen ob und welche Zahl im Sichtfenster seitlich zu sehen war.

    Werde den Film wohl nochmals im Dunkeln entnehmen müssen.

    Und welche Einstellungen braucht dann das Magazin über die Transportschraube (-kurbel) außen an Magazin?

    Gruß Jürgen

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Mal ein wenig geordneter...

    Bitte das Magazin runter,
    Schalter neben der Ladebuchse auf O-Position, dann auslösen. Funktioniert die Kamera?
    Und bitte gleich zurückschreiben oder mich anrufen... Tel. per PN

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Mal ein wenig geordneter...

    Bitte das Magazin runter,
    Schalter neben der Ladebuchse auf O-Position, dann auslösen. Funktioniert die Kamera?
    Und bitte gleich zurückschreiben oder mich anrufen... Tel. per PN

    LG
    Henry

    Danke, Problem mit telefonischer Hilfe gelöst, es war die fehlende 180 Grad Drehbewegung gegen den Uhrzeiger am Transportrad der Kassette (Arbeitsrichtung rechte Seite) welche das Zählwerk zurücksetzt.

    Nun kann losgehen.

    Jürgen

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Nach einem kurzen Telefonat klärte sich die Sache nach ein paar Überprüfungen mit und ohne Magazin, 0-Stellung am Ladegeräteschalter etc..die einwandfreies Auslösen und Transportieren der Kamera zeigte

    Konnte also nur noch am Magazin selbst liegen.

    Da es sich um ein altes Magazin mit "Guckloch" handelt, wurde schlicht die Rückstellung des Zählwerks auf Position "1" mittels der Gegendrehung an der Vorspulkurbel vergessen, als durch das Guckloch die "1" sichtbar wurde.

    Die neueren Magazine haben - weil das Fotografen öfters mal passierte - eine automatische Rastung bei Erreichen der "1" im Vorschub bekommen.

    Es war hier bei dem alten Magazin halt wieder die fehlende Gegendrehung, die dann das Zählwerk mit der 1 im Guckloch "synchronisiert". Dadurch bleibt bei den alten Magazinen die gleiche Sperre am Magazin aktiv, die auch der Kamera signalisiert, das noch ein Schieber in der Kamera steckt und das Auslösen verhindert.

    Im nachfolgenden Bild mit "Schiebersignal" bezeichnet ist diese mechanische Sperre zu lokalisieren... hier handelt es sich aber schon um ein A12 Magazin statt eines C12ers.

    Beim C12 (das mit dem Guckloch) ist das ein einteiliger Hebel, der durch den eingesteckten Schieber der Kamera das Signal... nicht auslösen signalisiert.
    Bei den A12 Magazinen ist der Hebel zweiteilig... ein Teil wird durch den Schieber aktiviert, die andere Hälfte intern durch die Stellung der Zahnräder des Zählwerks.

    Beim C12 Magazin ist deshalb die zusätzliche Aktivierung des Zählwerks durch eben die kurze gegen den Uhrzeigersinn durchgeführte Drehbewegung der Vorspulkurbel erforderlich, damit der PIN die Kamera zur Auslösung frei gibt.



    Wanderkamera-Projekt kann weitergehen...

    Jürgen viel Spaß mit der Reaktivierung der Dunkelkammer..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (06.10.2018 um 23:44 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  8. #7
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    927
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.095
    Erhielt 2.641 Danke für 475 Beiträge

    Standard

    Moin zusammen,

    hab die Hassi gut Verpackt von Jürgen (Jkoch51) erhalten. Sehr schöne Gerätschaft.
    Er hat mir auch seine Fehler gleich mit zukommen lassen,damit ich nix falsch mache.
    Aus Gründen das Bilder besser Videos mehr sagen als 1000 Worte hab ich mich auf Youtube ausreichend informiert.
    Filmeinlegen etc. klappte auf Anhieb und ich machte das erste Höchstwahrscheinlich unterbelichtete und verwackelte Bild 23 Uhr mit dem 100er SW Film mit 1" und F4.
    Heute waren wir (Ich,Hassi und Family) unterwegs in Bad Schandau an der Elbe und ich hab alle 12 Bilder verschossen. Natürlich immer wohl überlegt was ich wie Fotografiere.
    Als Belichtungsmesser hab ich nicht die beigelegte Oldschoolvariante genommen sondern eine App zu Belichtung messen. Ich hoffe das hat hingehauen.
    Es ist wirklich ein Traum durch den Lichtschacht zu schauen, die Welt ist dadurch gesehen irgentwie schöner. Auch seh ich mit ihrem Auge viel bessere Motive was ich von meiner 6D nicht sagen kann.
    Ich habe immer das 1:1 Format verachtet, ich kannte es nicht. Macht echt Sau Spass damit zu Fotografieren.
    Späteren Nachmittags gings mit meinem Kleinen und Frau nochmal raus zum Spaziergang und mir juckten die Finger....
    Ich konnt es nicht lassen und legte den 400er Farbfilm ein, der "schöne" Herbst ist nicht mehr lange und nächste Woche hab ich wenig Zeit.
    Nun hab ich den zur Hälfte belichtet und die Woche irgentwann verschieß ich den Rest. Bin Sau gespannt was da raus kommt.
    Einen kleinen Defekt hab ich: beim ersten Film rausnehmen kam mir das etwas verbeulte schwarze Blech im Magazinboden entgegen.(Frag ich mich wie da Beulen rein kommen?)
    Scheinbar war das nur angeklebt!? Hab es nur wieder rein gelegt.
    Fazit: Absolut Genial die Hassi

    LG
    Alex

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.2018, 12:50
  2. Bildankritik - zum Lernen
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 09:54
  3. Mittelformat - Bircher, Adrian: Mittelformat Fotoschule
    Von gewa13 im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 22:10
  4. Wie gut kennen sich Fachhändler im Bereich manueller Objektive aus?
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •