Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich meine damit die Entfernungseinstellung (also meines Erachtens bei manuellen Objektiven durch den Helicoid verwirklicht), verdeutlicht durch die Skala die von Unendlich bis 0.4 m anzeigt. Beim Sigma geht diese bis 3 m und als nächstes kommt unendlich. Daher ist meine Vermutung das 5 m das Maximum ist, während bei den meisten manuellen 50ern der Fokus von 10 m auf Unendlich springt. Ich bin mir gerade gar nicht sicher, habe aber den Eindruck bei den manuellen 50ern damit mehr Flexibilität beim Freistellen auf größere Entfernung zu haben. Macht das mehr Sinn? Bin mir gerade selbst nicht sicher.