Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 185

Thema: Verrückte/geniale/abgedrehte Basteleien rund um die (digitale und analoge) Fotografie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Kannst Du Bilder von dem Prototypen zeigen? Die Bilder gefallen mir sehr gut.
    Ja, das ist der Prototyp - anfangs konnte ich die Kamera nur auf dem Tisch aufbauen, und das Modell mußte sich anpassen. Hier jetzt schon auf einem Stativ.
    Liesegang Janar 480mm/3,8, ungefähr Crop 0,1 wenn alles gut läuft und kein Lichteinfall Bild-Beschnitt nötig macht.
    Zwischenbild in Reflektion. Die Geschichte mit Zwischenbild in Transmission habe ich auch auf mehrer Arten getestet, war aber bisher nicht zufrieden mit der erreichbaren Bildqualität.

    DSC09966-800.jpg

    DSC09962-800.jpg
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ja, das ist der Prototyp - anfangs konnte ich die Kamera nur auf dem Tisch aufbauen, und das Modell mußte sich anpassen. Hier jetzt schon auf einem Stativ.
    Liesegang Janar 480mm/3,8, ungefähr Crop 0,1 wenn alles gut läuft und kein Lichteinfall Bild-Beschnitt nötig macht.
    Zwischenbild in Reflektion. Die Geschichte mit Zwischenbild in Transmission habe ich auch auf mehrer Arten getestet, war aber bisher nicht zufrieden mit der erreichbaren Bildqualität.
    Wow Markus, welch einen Aufwand Du betrieben hast, Deine Bildergebnisse damit sind top und haben ihren eigenen Charm
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo André,

    es geht mir nur um den Spaß einmal eine Linse aus einer Bierflasche, Weinflasche, Böcklunderglas, ... herzustellen und damit Bilder zu machen.

    Ein Finne hat das mal probiert: http://www.teknofokus.fi/Foto/Optplo/ppohjalns2.htm
    Die Ergebnisse: http://www.teknofokus.fi/Foto/Optplo/ppohjalns4.htm
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Hallo Bernhard, wie du im ersten Link siehst, hat der Finne aber auch eine halbe Feinoptikwerkstatt zur Verfügung. Ohne solche Geräte wird das nicht funktionieren.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Hallo Bernhard, wie du im ersten Link siehst, hat der Finne aber auch eine halbe Feinoptikwerkstatt zur Verfügung. Ohne solche Geräte wird das nicht funktionieren.
    So etwas kann man auch selber basteln, ich freue mich schon wenn die Werkstatt mal fertig eingerichtet ist
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    So etwas kann man auch selber basteln, ich freue mich schon wenn die Werkstatt mal fertig eingerichtet ist
    Wenn du Glück hast, werden solche Geräte irgendwo aussortiert und angeboten. In Andechs gibt es eine Feinoptik-Firma, die hat mit ausrangierten Maschinen aus der DDR-Zeit von Zeiss aus Jena angefangen. Eine passende Schleifscheibe mit einer Kühlmittelzufuhr zu versehen, ist sicher kein Problem. Ich weiß nur, dass die Gläser auf einer Seite mit einer Metalllegierung an dem Halter (das Messingstück auf den Bildern) befestigt werden. Das stelle ich mir in der "Hobby"-Werkstatt etwas schwieriger vor.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Wow Markus, welch einen Aufwand Du betrieben hast, Deine Bildergebnisse damit sind top und haben ihren eigenen Charm
    Das war ja nur die Prototypen-Kamera von 2016

    Ja es war Aufwand, damals gab es ja noch keine Publikationen zu dem Thema die ich gefunden hätte.
    Heute ist die Großformat-Zwischenbild-Umsetzung schon von ein paar Leuten im Netz publiziert - ein paar Leute hatte ungefähr zur selben Zeit ähnliche Ideen.

    Ich räume gerade wieder etwas Platz frei, um die richtige Monsterkamera weiter zu entwickeln. Die soll dann besser bedienbarer sein, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit nutzbare Ergebnisse liefern, und zumindest einigermaßen transportabel sein.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  12. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    87
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Das war ja nur die Prototypen-Kamera von 2016

    Ja es war Aufwand, damals gab es ja noch keine Publikationen zu dem Thema die ich gefunden hätte.
    Heute ist die Großformat-Zwischenbild-Umsetzung schon von ein paar Leuten im Netz publiziert - ein paar Leute hatte ungefähr zur selben Zeit ähnliche Ideen.

    Ich räume gerade wieder etwas Platz frei, um die richtige Monsterkamera weiter zu entwickeln. Die soll dann besser bedienbarer sein, mit einer höheren Wahrscheinlichkeit nutzbare Ergebnisse liefern, und zumindest einigermaßen transportabel sein.
    Gibt es dazu neue Informationen?

  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.689 Danke für 779 Beiträge

    Standard Pin-Hole Cap

    Kleine Spielerei mit Selfmade Pin-Hole Cap.
    _MG_0622_openWith.jpg
    Sportliche Blende 200
    _MG_0624_openWith.jpg
    Rathaus Hannover
    Rathaus.jpg
    "Menschenleere Allee"
    _MG_0604_openWith.jpg
    Wasserlauf
    _MG_0598_openWith.jpg


  14. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Nicht schlecht Herr Specht.

    Wie hast Du die eigentliche Pinole gemacht. Gebohrt oder mit der Nadel gelocht und in welchem Material?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Analoge Fotografie
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 22:19
  2. c't special 01/2011 Digitale Fotografie
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 11:51
  3. Leitfaden Digitale Fotografie
    Von cyrus_tv im Forum Fototechniken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 08:58
  4. Digitale IR-Fotografie
    Von tinker im Forum Fotografieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 20:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •