Ergebnis 1 bis 10 von 185

Thema: Verrückte/geniale/abgedrehte Basteleien rund um die (digitale und analoge) Fotografie

Baum-Darstellung

  1. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Die Sache komplettiert sich...zumindest erstmal für die Hasselblad

    Vor einigen Jahren hatte ich mal die Diabestände meines verstorbenen Schwiegervaters digitalisiert und hierzu einen kleinen, kompakten CMOS Diascanner mit eigenen kleinem Bildschirm für die Voransicht genutzt... den Rollei DF-S 100 SE und darüber berichtet...

    Hier der Link zu der Geschichte...

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post129863

    Der Scanner ist zwar für Kleinbild-Dias und Negative gedacht und hat nur 5 Megapixel Auflösung, aber es gibt sowas ähnliches auch in einer MF Version, den Reflekta X120 oder so, mit immerhin schon 14 Megapixel Auflösung.

    Da ich den "Kleinen" noch irgendwo seit Jahren bei mir im Regal stehen hatte (ein Verkauf lohnte nach dem Scannen nicht wirklich und inzwischen sind die Dinger auch so billig geworden von anderen Herstellern!), begab ich mich dann auf die Suche..

    Also geschwind das Teil ausgegraben um die Dimensionen zu checken... hervorragend geeignet, um in ein Hasselblad oder Polaroid - Back eingearbeitet zu werden.

    Da könnte mechanisch alles so hochgenau hinkommen... ich bin begeistert. Eventuell muss noch Elektronik aus dem Sockelbereich (der muss weg um die Sensorebene dicht genug heran zu führen) an eine andere Stelle umverlegt werden... aber das sind "Peanuts" und Löterei.

    Das Teil wird über USB mit Strom versorgt und der Scan wird auf dem in dem Gerät integrierten kleinen Bildschirm auch noch angezeigt in Echtzeit. Steht dann zwar auf dem Kopf, aber das Display kann man ja vielleicht noch umdrehen... Dann wäre sogar eine Art Live-View drin....

    Man, wann kommt endlich das Polaroid Rückteil... jetzt heißt es warten.

    Zunächst werde ich dann den Rollei "zersägen" um die erforderlichen mechanischen Befestigungen und Justierungsoptionen festzulegen und meine Werkstatt bitte, das notwendige zu bauen.

    Aber es wäre schon der Hammer, wenn das mit derart einfachen Mitteln klappen könnte. Zumindest zu checken, ob das Konzept aufgehen kann und da halbwegs vernünftige Bilder bei "rumkommen".

    Die Auflösung des Reflekta später liegt immerhin bei besagten 14 Megapixeln und man hat noch nicht mal den Streß des Scanvorgangs, weil dahinter ein CMOS Sensor steckt. Ist also wie "abfotografieren"...

    Dann bliebe noch zu klären, wie ich den Auslöse-Impuls der Kamera elektronisch als "Scan-Jetzt - Befehl" an den Scanner weiterreiche, damit das automatisch abläuft... Auslösen an der Kamera=Start des Scans.

    Soweit erstmal die graue Theorie... die Schwierigkeiten kommen sicher von allein.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (23.09.2018 um 14:20 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Analoge Fotografie
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 21:19
  2. c't special 01/2011 Digitale Fotografie
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:51
  3. Leitfaden Digitale Fotografie
    Von cyrus_tv im Forum Fototechniken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2005, 07:58
  4. Digitale IR-Fotografie
    Von tinker im Forum Fotografieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 19:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •