Das gesamte Frontelement besteht aus drei Gläsern, die von einem schwarzen, kleinen Tubus umschlossen werden.
sorry, bissl unscharf..
habe diesen Tubus dann vorsichtig seitlich öffnen können und die drei Linsen gereinigt. Man muss aufpassen, denn sobald man den Tubus öffnet, kommen einem gleich die zwei asphärischen ersten Linsen ( hinter/ aufeinander angeordnet) entgegen. man muss sich die Anordung gleich merken für den Wiederzusammenbau.
http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/canon/fdresources/fdlenses/50mm.htm
Jetzt nach dem Wiederzusammenbau ist der Schleier komplett weg, lediglich winzige Staubeinschlüsse sind noch zu sehen..
naja, vllcht muss ich das nochmal perfekter reinigen, aber auf den geschossenene Fotos sieht man nichts davon.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich die Linse nicht doch sicherheitshalber in den Ofen bei 80 Grad legen soll, denn falls es Pilz war, könnte ja auch das Innere trotzdem betroffen sein..